Kreuzfahrt mit der Costa Diadema – Italienisches Lebensgefühl auf einem der größten Schiffe Europas
Die Costa Diadema ist das größte Schiff der italienischen Reederei Costa Crociere und trägt nicht umsonst den Beinamen „Königin des Mittelmeers“. Mit ihrer beeindruckenden Größe, einer Vielzahl an Unterhaltungs- und Gastronomieangeboten sowie einem markanten Design ist die Costa Diadema ein Aushängeschild für moderne europäische Kreuzfahrten. Seit ihrer Indienststellung im Jahr 2014 begeistert die Costa Diadema Kreuzfahrtgäste mit einer ausgewogenen Mischung aus Luxus, Funktionalität und italienischem Charme.
Die Costa Diadema wurde auf der Werft Fincantieri in Marghera bei Venedig gebaut. Die Kiellegung erfolgte am 10. Dezember 2012, der Stapellauf fand am 15. November 2013 statt. Am 25. Oktober 2014 wurde das Schiff offiziell an die Reederei übergeben und einen Tag später in Genua feierlich getauft. Mit Baukosten von rund 550 Millionen Euro gehört die Costa Diadema zu den teuersten Schiffen der Flotte – ein Investitionsbeweis für Qualität und Innovation.
Mit einer Länge von 306 Metern, einer Breite von 37,2 Metern und einer Bruttoraumzahl von 132.500 BRZ bietet die Costa Diadema Platz für 4.947 Passagiere bei maximaler Auslastung. Die Kabinenanzahl liegt bei 1.862, und rund 1.253 Crewmitglieder kümmern sich um den Service und das Wohlbefinden der Gäste. Die Costa Diadema ist ein Schiff der sogenannten Dream-Klasse und basiert auf den erfolgreichen Carnival-Schiffen Carnival Dream, Carnival Magic und Carnival Breeze – allerdings mit europäischer Prägung im Design und Bordleben.
Ein Markenzeichen der Costa Diadema ist das Designkonzept, das eine Hommage an italienischen Stil und Lebensfreude darstellt. Die Inneneinrichtung wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und verbindet moderne Eleganz mit traditionellen Elementen. Offene Deckflächen, gläserne Fahrstühle, ein weitläufiges Atrium und großzügige Panoramazonen schaffen ein luftiges Raumgefühl. Besonders das Außendeck mit einer 500 Meter langen Promenade lädt zu ausgedehnten Spaziergängen mit Meerblick ein – eine Besonderheit, die es so auf kaum einem anderen Costa-Schiff gibt.
Die Costa Diadema verbindet auf einzigartige Weise moderne Kreuzfahrtstandards mit traditionellem italienischen Lebensgefühl. Mit ihrer imposanten Größe, ihrer Ausstattung auf höchstem Niveau und einem umfassenden Freizeit- und Gastronomieangebot spricht die Costa Diadema ein breites Publikum an – von Familien über Paare bis hin zu Kreuzfahrtliebhabern, die bereits viele Schiffe kennen. Die Vielfalt an Kabinentypen, das mediterrane Design und die Präsenz auf klassischen Mittelmeerrouten machen die Costa Diadema zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine stilvolle, entspannte und abwechslungsreiche Seereise erleben möchten. Wer italienische Gastfreundschaft, gutes Essen, Komfort und Unterhaltung auf einem großen, aber dennoch überschaubar strukturierten Schiff sucht, findet auf der Costa Diadema eine ideale Kreuzfahrtdestination auf See.
Die Costa Diadema bietet ein Bordleben, das von Vielfalt geprägt ist. Für Unterhaltung sorgen unter anderem das große dreistöckige Theater "Emerald", ein 4D-Kino, ein Grand-Prix-Rennsimulator, das Casino Golden Jubilee und die stilvolle Diskothek Pietra di Luna. Im Spa- und Wellnessbereich, dem Samsara Spa, finden Gäste auf über 6.000 Quadratmetern Fläche Entspannung: Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, ein Thalassotherapie-Pool sowie zahlreiche Behandlungsräume stehen zur Verfügung. Ergänzt wird das Wellnessangebot durch ein modernes Fitnessstudio mit Meerblick, einen Joggingpfad an Deck sowie Aerobic- und Yoga-Angebote.
Für Familien bietet die Costa Diadema zahlreiche Einrichtungen wie den Squok Club für Kinder, einen Teens Club, ein Kinderbecken, eine Wasserrutsche und ein eigenes Spielezentrum. Damit eignet sich die Costa Diadema hervorragend für Generationenreisen oder Familienurlaube.
Kulinarisch lässt die Costa Diadema kaum Wünsche offen: Sie verfügt über sieben Restaurants, darunter das Hauptrestaurant, das Buffetrestaurant, eine Pizzeria, das Teppanyaki-Restaurant, ein Steakhouse sowie das exklusive Club-Restaurant für Suiten-Gäste. In den 11 Bars, darunter die Birreria Dresden Green und die Weinbar Gran Duca di Toscana, genießen Gäste italienische Aperitifs, internationale Weine oder kreative Cocktails. Ergänzt wird das Angebot durch ein Eiscafé, eine Vinothek und eine Schokoladenbar.
Beschreibung Diadema
Baujahr: 2014
Sterne: 4.5 Sterne
Anzahl Gäste: 4.947 Personen
Kabinenanzahl: 1.862 Kabinen
Besatzung: 1.253 Personen
Länge: 306 Meter
Anzahl der Decks: 15 Passagierdecks
Bordsprache: Italinenisch, Englisch, Deutsch
Antrieb: Diesel
Kabinenübersicht – Komfort auf allen Ebenen
Die Costa Diadema bietet eine breite Palette an Kabinentypen – von funktionalen Innenkabinen bis hin zu luxuriösen Suiten. Insgesamt verfügt die Costa Diadema über 1.862 Kabinen, darunter etwa 756 Balkonkabinen und über 70 Suiten. Alle Kabinen sind in einem modernen, hellen Stil gestaltet und verfügen über Klimaanlage, Satelliten-TV, Safe, Minibar, Telefon und ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne.
Innenkabinen – Die funktionale Wahl für aktive Reisende
Die Innenkabinen der Costa Diadema bieten auf rund 14 Quadratmetern eine praktische Unterkunft für bis zu vier Personen. Die Kabinen sind mit zwei Einzelbetten (zusammenstellbar zum Doppelbett) sowie – je nach Ausführung – zusätzlichen Pullman-Betten ausgestattet. Ideal für Reisende, die ihren Tag an Bord aktiv gestalten oder an Land unterwegs sind. Trotz fehlenden Tageslichts wirkt die Kabine durch freundliche Farben, Spiegel und geschickte Beleuchtung keineswegs beengt. Diese Kategorie ist besonders bei jungen Paaren, Alleinreisenden oder Familien mit Budgetorientierung beliebt.
Außenkabinen – Helligkeit und Blick aufs Meer
Die Außenkabinen bieten einen festen Meerblick durch ein großes Fenster oder Bullauge. Mit ca. 16 bis 18 Quadratmetern Fläche sind sie etwas größer als die Innenkabinen und bieten einen hellen, freundlichen Rückzugsort. Die Ausstattung entspricht weitgehend der Innenkabinen, wird jedoch durch den Blick nach draußen aufgewertet. Diese Kabinen befinden sich überwiegend auf den mittleren Decks und sind besonders für Gäste geeignet, die Wert auf Tageslicht legen, aber keinen privaten Balkon benötigen.
Balkonkabinen – Die beliebteste Kategorie
Die Balkonkabinen auf der Costa Diadema sind mit rund 20 Quadratmetern großzügig bemessen und verfügen über einen privaten Balkon mit Sitzmöbeln. Der Balkon ist über eine Glastür zugänglich und ermöglicht einen ungestörten Blick auf das Meer – sei es beim Frühstück, beim Lesen oder bei Sonnenuntergang. Diese Kabinen befinden sich auf den Decks 6 bis 10 und gehören zu den beliebtesten Kategorien an Bord. Sie verbinden Komfort mit Privatsphäre und einem erhöhten Erlebniswert, insbesondere bei längeren Reisen oder bei Routen mit landschaftlich reizvollen Passagen.
Suiten – Exklusivität mit Service
Für Gäste, die besonders viel Platz und zusätzliche Services wünschen, bietet die Costa Diadema mehrere Suiten-Kategorien. Die kleineren Suiten beginnen bei etwa 20 Quadratmetern, während die Grand Suiten und Samsara Suiten bis zu 32 Quadratmeter umfassen. Zur Ausstattung gehören ein separater Wohnbereich, ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne, ein begehbarer Kleiderschrank, ein extragroßer Balkon sowie Premium-Bettwäsche und Pflegeprodukte. Gäste in Suiten genießen zusätzliche Leistungen wie bevorzugten Check-in, Zugang zum Club-Restaurant, 24-Stunden-Kabinenservice, Willkommenschampagner und – bei Samsara-Suiten – exklusiven Zugang zum Spa.
Sport und Fitness an Bord der Costa Diadema
Die Costa Diadema bietet den Passagieren ein besonders umfassendes Sport- und Fitnessangebot, das auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Im modern ausgestatteten Fitnessstudio auf einem der oberen Decks steht eine breite Auswahl an hochwertigen Geräten zur Verfügung. Sowohl klassische Kraftstationen als auch moderne Ausdauergeräte wie Laufbänder, Ergometer und Rudergeräte sind vorhanden – perfekt, um die persönliche Trainingsroutine auch während der Kreuzfahrt aufrechtzuerhalten.
Der Blick auf das offene Meer sorgt während des Trainings für zusätzliche Motivation und ein einzigartiges Ambiente. Ergänzt wird das Gerätetraining durch eine Vielzahl an Gruppenkursen. Auf der Costa Diadema werden regelmäßig Kurse wie Pilates, Zumba, Yoga und Stretching angeboten. Auch Aqua-Fitness im Pool ist Teil des Aktivprogramms. Professionelle Trainer leiten die Kurse an, sodass eine sichere und effektive Ausführung gewährleistet ist.
Wer lieber an der frischen Luft trainiert, findet auf der Costa Diadema ideale Bedingungen vor. Auf dem Außendeck gibt es einen Jogging-Parcours, der sich besonders am Morgen großer Beliebtheit erfreut. Die Laufrunde mit Blick aufs Meer bietet ein sportliches Naturerlebnis auf hoher See. Zusätzlich steht ein großer Mehrzwecksportplatz zur Verfügung, auf dem Mannschaftssportarten wie Basketball, Volleyball oder Fußball gespielt werden können. Auch Tischtennisplatten befinden sich an Deck.
Das Sportangebot der Costa Diadema ist ideal auf die Bedürfnisse aktiver Kreuzfahrtgäste abgestimmt. Es ermöglicht eine ausgewogene Kombination aus Bewegung, Entspannung und Genuss – ganz im Sinne eines modernen Kreuzfahrterlebnisses.
Wellness und Entspannung im Samsara Spa der Costa Diadema
Ein weiteres Highlight an Bord der Costa Diadema ist das großzügige Samsara Spa, das sich über vier Decks erstreckt und mit seiner Fläche von über 6.000 Quadratmetern zu den größten Spa-Bereichen der Costa Flotte zählt. Dieser exklusive Bereich ist eine wahre Wohlfühloase, in der die Reisenden sich vom Alltag lösen und vollkommen abschalten können.
Im Zentrum des Spa-Erlebnisses auf der Costa Diadema steht der Thalassotherapie-Pool. Das mit mineralhaltigem Meerwasser gefüllte Becken wirkt sich positiv auf Kreislauf, Haut und Muskulatur aus. Umgeben ist der Pool von einer Entspannungszone mit beheizten Liegen, sanfter Musik und gedämpftem Licht. Hier gelingt es mühelos, die Hektik des Alltags zu vergessen.
Zum weiteren Angebot gehören verschiedene Saunen, darunter eine Finnische Sauna, ein türkisches Dampfbad sowie Erlebnisduschen. Besonders gefragt ist auch der sogenannte Schneeraum, der nach dem Saunagang für eine gesunde Abkühlung sorgt. Eine Infrarotkabine, ein Kneipp-Pfad und ein Aromaraum ergänzen das vielseitige Angebot.
Für kosmetische Anwendungen steht ein separates Beauty-Center zur Verfügung. Hier können sich Gäste bei Anti-Aging-Treatments, Gesichtsbehandlungen, Maniküre, Pediküre oder professionellem Hairstyling verwöhnen lassen. Erfahrene Therapeuten sorgen für ein Höchstmaß an Entspannung und Wohlbefinden.
Ein exklusiver Rückzugsort sind die Samsara-Kabinen und -Suiten der Costa Diadema. Sie bieten direkten Zugang zum Spa und sind in besonderem Design gestaltet – ideal für alle, die Wert auf Ruhe und Erholung legen.
Entertainment und Nightlife auf der Costa Diadema
Für abwechslungsreiche Unterhaltung ist an Bord der Costa Diadema bestens gesorgt. Das mehrstöckige Theater bietet Abendshows auf internationalem Niveau. Musik, Tanz, Magie und Artistik wechseln sich ab und machen jeden Abend zu einem Erlebnis. Das Ensemble besteht aus professionellen Darstellerinnen und Darstellern, die täglich für neue Programme sorgen.
Ein weiteres Highlight auf der Costa Diadema ist das moderne 4D-Kino. Bewegte Sitze, Wind, Düfte und Lichteffekte sorgen dafür, dass die Gäste nicht nur Filme sehen, sondern auch mit allen Sinnen erleben. Das Kino befindet sich im oberen Teil des Atriums und ist ein beliebter Treffpunkt – besonders für Familien.
Wer Live-Musik bevorzugt, findet in den zahlreichen Bars und Lounges ein breites Angebot. In der Country Rock Club Bar treten regelmäßig Musiker auf, während in der Piano Bar entspannte Klänge in edlem Ambiente erklingen. Auch Tanzbegeisterte kommen nicht zu kurz: In der bordeigenen Diskothek wird bis in die Nacht gefeiert – mit wechselnden Themenabenden und Live-DJs.
Für einen Hauch von Casino-Flair sorgt das große bordeigene Spielcasino. Hier stehen klassische Spiele wie Roulette und Blackjack ebenso zur Verfügung wie moderne Spielautomaten. Gäste, die es lieber ruhiger angehen lassen möchten, können sich in die gut sortierte Bibliothek oder in den Kartenspielraum zurückziehen.
Das Entertainment-Angebot der Costa Diadema richtet sich an alle Altersgruppen und Geschmäcker. Es kombiniert klassische Kreuzfahrtunterhaltung mit modernen Erlebnissen und schafft damit ein vielseitiges Bordleben.
Pool- und Badebereiche auf der Costa Diadema
Die Costa Diadema verfügt über eine großzügige und durchdacht gestaltete Poollandschaft. Insgesamt gibt es drei Hauptpools, darunter ein überdachter Poolbereich, der bei jedem Wetter nutzbar ist. Das große Glasdach lässt sich bei Sonnenschein öffnen, sodass ein mediterranes Ambiente entsteht – unabhängig vom Fahrtgebiet.
Eines der zentralen Highlights ist der Lido Diana Pool, der sich auf dem mittleren Sonnendeck befindet. Rundherum sind zahlreiche Liegen angeordnet, die zum Sonnenbaden oder Lesen einladen. Direkt angrenzend befindet sich eine Bar, die erfrischende Getränke, Smoothies und Cocktails serviert.
Auch der Lido Stella del Sud Pool mit integrierter Großbildleinwand bietet ein besonderes Badeerlebnis. Tagsüber wird hier Musik gespielt, abends können Filme oder Sportveranstaltungen unter freiem Himmel verfolgt werden. Diese Kombination aus Wasser und Entertainment erfreut sich bei vielen Gästen großer Beliebtheit.
Für Kinder ist ein spezieller Bereich eingerichtet, der mit seichten Becken und Wasserspielen ausgestattet ist. Die Familienfreundlichkeit der Costa Diadema zeigt sich auch in der Betreuung im Kinderclub, der eigene Spielbereiche und Animationsprogramme umfasst.
Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Whirlpools auf den Außendecks. Sie bieten einen herrlichen Blick auf das Meer und eignen sich ideal für ruhige Stunden am Nachmittag oder den entspannten Tagesausklang.
Mit dieser Vielfalt an Pools, Wasserspielen und Rückzugsbereichen setzt die Costa Diadema auch im Bereich „Baden und Erholung“ hohe Maßstäbe.
Kulinarische Einrichtungen an Bord
Die Costa Diadema, die im Jahr 2014 als Flaggschiff der Reederei Costa Crociere in Dienst gestellt wurde, gilt als eines der größten und modernsten Schiffe der Flotte. Mit einer Länge von 306 Metern und einer Breite von 37,2 Metern bietet die Costa Diadema Platz für bis zu 4.947 Passagiere, die von über 1.250 Besatzungsmitgliedern betreut werden. Ihre Größe spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot wider, das auf dem Schiff in besonderem Maße ausgeprägt ist. Insgesamt sieben verschiedene Restaurants stehen den Gästen zur Verfügung, die sowohl italienische Spezialitäten als auch internationale Küche, leichte Wellnessgerichte und kreative Fusion-Angebote servieren.
Restaurants an Bord der Costa Diadema
Zu den beiden Hauptrestaurants der Costa Diadema zählen das Ristorante Adularia und das Ristorante Fiorentino. Beide zeichnen sich durch großzügige Raumaufteilung, geschmackvolle Einrichtung und eine elegante Tischkultur aus. Hier werden täglich wechselnde Menüs mit mehreren Gängen serviert, die auf Wunsch auch vegetarisch oder glutenfrei angeboten werden. Besonders geschätzt wird die Kombination aus klassischer italienischer Küche und Einflüssen aus dem Mittelmeerraum, wobei fangfrischer Fisch, hausgemachte Pasta und fein abgestimmte Desserts im Mittelpunkt stehen.
Für Gäste, die besonderen Wert auf gesunde und ausgewogene Ernährung legen, bietet das Samsara Restaurant ein spezielles Menükonzept. Das Samsara Restaurant ist Teil des gleichnamigen Wellnesskonzepts der Costa-Flotte und bietet Gerichte, die asiatisch-mediterran inspiriert sind – leicht, vitalstoffreich und mit frischen Zutaten zubereitet. Der Zugang zu diesem Restaurant ist vor allem den Passagieren der Samsara-Kabinen vorbehalten, kann aber auch von anderen Gästen gegen Aufpreis genutzt werden.
Ein besonders unterhaltsames kulinarisches Erlebnis bietet das Teppanyaki-Restaurant an Bord der Costa Diadema. In diesem japanisch geprägten Spezialitätenrestaurant bereiten die Köche die Speisen direkt vor den Augen der Gäste auf einer großen Grillplatte zu – begleitet von beeindruckender Messerakrobatik und einer unterhaltsamen Show. Auch Sushi und Sashimi sind Bestandteil des Angebots.
Ergänzt wird die kulinarische Vielfalt durch die Pizzeria La Piazza, in der nach traditioneller italienischer Art frische Pizzen im Steinofen zubereitet werden. Der knusprige Teig, der aromatische Belag und das rustikale Ambiente machen diesen Ort besonders beliebt bei Familien und Freunden der italienischen Küche. Für Liebhaber herzhafter Snacks steht darüber hinaus die Burger Bar bereit, in der man in ungezwungener Atmosphäre saftige Burger, Pommes frites und kreative Beilagen genießen kann.
Ein exklusives Erlebnis verspricht das Ristorante Club Diadema. Dieses Restaurant ist in seiner Gestaltung besonders hochwertig und bietet Gästen ein ruhiges, gehobenes Ambiente sowie eine Karte mit raffiniert abgestimmten Speisen und Weinen. Es ist der ideale Ort für besondere Anlässe oder ein Abendessen in gehobener Atmosphäre.
Bars und Lounges an Bord der Costa Diadema
Neben den vielseitigen Restaurantangeboten verfügt die Costa Diadema über eine beeindruckende Auswahl von insgesamt 15 Bars und Lounges, die über alle Passagierdecks verteilt sind. Jede dieser Bars hat ihren eigenen Stil, ihre eigene Atmosphäre und ein spezielles Angebot, sodass für jede Tageszeit und jede Stimmung das passende Umfeld vorhanden ist.
Die Bar Bollicine gilt als eine der stilvollsten Bars an Bord. Hier liegt der Schwerpunkt auf italienischem Prosecco und hochwertigen Schaumweinen, die in einem eleganten Ambiente serviert werden. Gäste schätzen diese Bar besonders vor dem Abendessen oder als Treffpunkt für festliche Anlässe.
Ein ganz anderes, lebhaftes Erlebnis bietet der Country Rock Club. In dieser Bar steht Live-Musik im Mittelpunkt. Mit einer Bühne für kleine Bands, einer gut sortierten Getränkeauswahl und einer tanzbaren Atmosphäre ist sie ein beliebter Ort für alle, die gerne feiern oder tanzen.
Für Gäste, die den Genuss einer feinen Zigarre mit einem edlen Whisky oder Cognac kombinieren möchten, bietet die Costa Diadema eine stilvolle Cigar Lounge. In gedämpftem Licht, mit bequemen Sesseln und einem Hauch von britischem Clubflair lässt es sich hier hervorragend entspannen.
Für süße Momente zwischendurch eignet sich die Gelateria Amarillo besonders gut. In dieser Eisdiele werden hausgemachte italienische Eissorten, Sorbets und kleine Desserts serviert – ein idealer Ort für Familien oder für eine Pause am Nachmittag.
Ein besonders musikalisches Erlebnis bietet die Piano Bar Principe Nero. Hier begleiten dezente Live-Klänge die abendlichen Gespräche, und bei einem Glas Wein oder einem Cocktail lässt sich das Bordleben in entspannter Atmosphäre genießen.
Auch Weinliebhaber kommen auf der Costa Diadema voll auf ihre Kosten. Die Gran Duca di Toscana Wine Bar hält eine breite Auswahl an Weinen aus allen Regionen Italiens bereit – vom kräftigen Barolo bis zum fruchtigen Vermentino.
Ein weiterer beliebter Treffpunkt ist der Dresden Green Pub. Dieser Pub im britischen Stil bietet nicht nur eine gute Auswahl an Bieren vom Fass, sondern auch eine Reihe von Pub-Snacks und eine lockere, kommunikative Stimmung.
Familienangebote und Einrichtungen für Kinder
Die Costa Diadema ist besonders gut auf Familien mit Kindern und Jugendlichen vorbereitet. Mit zahlreichen Angeboten für unterschiedliche Altersgruppen gelingt es der Reederei, sowohl den Kindern als auch den Eltern ein entspanntes Kreuzfahrterlebnis zu bieten. Zentraler Treffpunkt für die jungen Gäste ist der Squok Club, in dem Kinder von drei bis elf Jahren betreut werden. Hier stehen kreative Spiele, thematische Bastelaktionen, Minidiscos und sportliche Wettbewerbe auf dem Programm. Der Club ist in zwei Altersgruppen unterteilt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Für Teenager gibt es eigene Bereiche in der sogenannten Teens Zone. Hier können Jugendliche von zwölf bis siebzehn Jahren Musik hören, Videospiele spielen oder an Workshops und Turnieren teilnehmen. Auch Tanzabende und spezielle Aktivitäten wie DJ-Kurse oder Instagram-Wettbewerbe stehen regelmäßig auf dem Programm.
Ein großer Anziehungspunkt für Familien ist der Aqua Park an Bord der Costa Diadema. Mit verschiedenen Rutschen, einem Wasserspielplatz und flachen Kinderbecken bietet dieser Bereich viel Spaß und Abkühlung für Groß und Klein. Für technikaffine Jugendliche und junggebliebene Erwachsene ist die Virtual World ein Highlight – hier können Gäste moderne Videospiele und Virtual-Reality-Erlebnisse testen.
Deckübersicht der Costa Diadema
Die Costa Diadema verfügt über insgesamt 19 Decks, von denen 15 für Passagiere zugänglich sind. Die Decks sind großzügig gestaltet, gut beschildert und bieten eine logische Aufteilung von Kabinen, Freizeitbereichen und gastronomischen Einrichtungen.
Deck 1: Excelsior
Das Deck 1, genannt Excelsior, beherbergt größtenteils Kabinen. Auch das medizinische Zentrum befindet sich hier. Auf Deck 2, dem sogenannten Sara-Deck, befinden sich weitere Kabinen sowie einige Servicebereiche.
Deck 3: Centenary
Das zentrale Deck 3, unter dem Namen Centenary bekannt, ist das gesellschaftliche Herz des Schiffs. Hier befinden sich das imposante Atrium Eliodoro, die Rezeption sowie die beiden Hauptrestaurants Adularia und Fiorentino. Auf Deck 4, das Perla di Venere heißt, finden sich die Grand Bar Orlov, die Shopping Gallery und das beliebte Bordgeschäft Portobello Market.
Deck 5: Eldorado
Das lebhafte Deck 5, genannt Eldorado, ist das Promenadendeck der Costa Diadema. Hier befinden sich zahlreiche Bars und Restaurants – darunter die Gelateria Amarillo, der Country Rock Club sowie das Samsara Restaurant. Auf den Decks 6 bis 10 folgen überwiegend Kabinen sowie Zugang zu Theater- und Loungebereichen.
Deck 11 - das Timur-Deck:
Deck 11, das Timur-Deck, ist dem Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche gewidmet. Hier liegen der Squok Club, die Teens Zone und die Diskothek Opernball. Auf Deck 12, dem Stella d’Africa-Deck, befindet sich das große Samsara Spa mit Thermalbereich, Fitnesscenter und Behandlungsräumen. Auch Yogakurse und Entspannungssitzungen werden hier angeboten.
Deck 14: Millennium Star Deck
Auf Deck 14, dem Millennium Star Deck, erwartet sportlich aktive Gäste ein Jogging-Parcours und ein Mehrzwecksportfeld. Das oberste Deck, La Fenice, bietet Zugang zu den höchsten Sonnendecks sowie zu einer Wasserrutsche und Ruhebereichen mit Panoramablick.
Bewertung Diadema
9.0
Gesamtbewertung
Hervorragend
90
Weiterempfehlung
Hervorragend
8.9
Kabinen
Ausstattung, Größe und Prakikabilität
8.9
Restaurants & Bars
Auswahl, Ambiente, Flair in Restaurants und Bars
9.2
Pools & Spa
Ausstattung und Möglichkeiten von Pools und Wellness
9.1
Shows & Unterhaltung
Gute und vielfältige Unternahltungangebote
8.5
Shopping
Shops- Geschäfte und sonstige Einkaufsangebote
9.1
Sport & Action
Möglichkeiten für Sport und Fitnessaktivitäten
9.4
Familien & Kinder
Geeignet für Kinder und junge Familien
* Die angegebenen Bewertungen stammen von Kunden, von den Reedereien sowie aus den eigenen Einschätzungen und Erfahrungen unserer Kundenberater und Expedienten. Die Bewertungen stellen demzufolge eine subjektive Einschätzung dar. Die angegebenen Schiffsmerkmale und Deckspläne stammen von den Reedereien sowie aus eigenenen Recherchen. Angaben zum Schiff, Bewertungen und Deckspläne können sich mit veränderten Schiffskonfigurationen geringfügig ändern und bleiben daher unverbindlich.
Unsere Bewertung einer Kreuzfahrt auf der Costa Diadema
Die Costa Diadema war für uns ein spannender Mix aus großzügigem Raumangebot, lebendiger Bordatmosphäre und einem klar italienisch geprägten Kreuzfahrtstil. Als Flaggschiff der Reederei Costa Crociere zum Zeitpunkt ihrer Indienststellung im Jahr 2014 gebaut, ist die Costa Diadema das größte Schiff der Flotte bis zur Einführung der LNG-betriebenen Costa Smeralda. Mit rund 306 Metern Länge, 132.500 BRZ und Platz für mehr als 4.900 Passagiere zählt die Costa Diadema zur Dream-Klasse und bringt sowohl architektonisch als auch inhaltlich viel mit.
Bereits beim Betreten des Schiffs fiel uns auf, wie durchdacht die Costa Diadema in Zonen aufgeteilt ist – trotz ihrer Größe wirkte sie übersichtlich und gut strukturiert. Besonders eindrucksvoll ist die rundum begehbare Außenpromenade auf Deck 5, die einen maritimen Charakter schafft, wie man ihn auf vielen neueren Schiffen kaum mehr findet. Dieses Deck war für uns während der Reise so etwas wie ein Lieblingsplatz, besonders abends, wenn das Schiff beleuchtet war und das Meer fast lautlos vorbeizog.
Kabinen
Unsere Kabine auf der Costa Diadema befand sich mittschiffs und gehörte zur Kategorie Balkon Classic. Das Interieur wirkte modern und hell, mit klaren Linien und maritimen Farben. Besonders gefallen hat uns die Raumaufteilung – auch bei voller Belegung ließ sich gut Ordnung halten. Der Balkon bot ausreichend Platz für zwei Personen und wurde während der Fahrt mehrfach gereinigt – das schätzen wir besonders, da Salzrückstände sonst schnell Spuren hinterlassen.
Interessant fanden wir auch den Vergleich zur Samsara-Kabine, die wir im Rahmen einer Führung besichtigen konnten. Diese Kabinen sind Teil des Spa-Bereichs und bieten direkten Zugang zum Wellnessbereich sowie ein entspannteres Ambiente – für Wellnessreisende definitiv eine Überlegung wert. Die Badezimmer in beiden Kategorien waren funktional, modern und gut gepflegt.
Freizeit und Unterhaltung
Das Freizeitangebot auf der Costa Diadema war breit gefächert – von klassischen Shows im „Emerald Theater“ über Musikveranstaltungen in den Lounges bis hin zu virtuellen Rennsimulatoren und einem 4D-Kino. Besonders das Theater mit seinen drei Ebenen und wechselnden Programmpunkten – Musicals, Artistik, Live-Gesang – überzeugte durch professionelle Darbietungen und gute technische Ausstattung.
Für Kinder und Jugendliche war einiges geboten: Neben dem Squok-Club, der liebevoll gestalteten Betreuungseinrichtung für Kinder, gab es separate Bereiche für Teenager mit Konsolen, Loungeecken und eigenen Aktivitäten. Die Familienfreundlichkeit der Costa Diadema war während der gesamten Reise spürbar, ohne dass es für andere Passagiere zu laut oder hektisch wurde.
Sportlich Aktive fanden auf der Costa Diadema ein gut ausgestattetes Fitnessstudio mit Blick aufs Meer, ein Mehrzwecksportfeld sowie eine Joggingstrecke. Die Kurse im Innenbereich – darunter Tanz, Yoga und Stretching – wurden gut angenommen und waren angenehm angeleitet.
Gastronomie
Kulinarisch zeigte sich die Costa Diadema vielfältig und qualitativ überzeugend. Die Hauptrestaurants „Adularia“ und „Fiorentino“ servierten abends abwechslungsreiche Menüs mit italienischem Schwerpunkt, ergänzt durch internationale Gerichte. Besonders gut gefiel uns, dass regionale Produkte und Rezepturen von den angesteuerten Reiseländern in die Menüs eingebunden wurden – das sorgte für einen echten Bezug zur Route.
Das Buffetrestaurant „Corona Blu“ war großzügig geschnitten, mit mehreren Stationen und einer guten Trennung der Bereiche. Morgens fanden wir stets problemlos einen Sitzplatz, auch wenn es um 9 Uhr etwas belebter wurde. Die Kaffeequalität variierte je nach Station, war aber meist ordentlich. Besonders gut gefielen uns die frisch zubereiteten Omelettes sowie das Angebot an Obst und Backwaren.
Ein Highlight der Reise war unser Abend im Teppanyaki-Restaurant – dort wurden nicht nur köstliche Speisen serviert, sondern auch echte Showeinlagen am Grill geboten. Wer ein ruhigeres Dinner bevorzugt, ist im „Club Diadema“ gut aufgehoben: gedämpfte Atmosphäre, gehobene Küche, exzellenter Service.
Crew
Die Crew auf der Costa Diadema war aufmerksam, freundlich und in vielen Bereichen angenehm präsent. Besonders unser Kabinensteward zeigte viel Fingerspitzengefühl und arbeitete diskret, aber zuverlässig. Auf Wünsche wurde schnell reagiert, und die Kabine war stets sauber und gut vorbereitet.
Auch im Servicebereich der Restaurants begegneten uns viele Mitarbeiter mit sichtbarer Freude an ihrer Arbeit. Die Wartezeiten zwischen den Gängen waren gut getaktet, auch bei ausgebuchtem Restaurant. An der Rezeption wurde uns bei einem Ausflugsproblem sehr kompetent geholfen – es gab keine langen Diskussionen, sondern eine pragmatische Lösung. Dieses Maß an Professionalität hat uns wirklich beeindruckt.
Atmosphäre an Bord
Die Costa Diadema zieht ein sehr gemischtes Publikum an – Familien, Paare, Freundesgruppen, Reisende aus unterschiedlichen Ländern. Diese Vielfalt spiegelte sich in der Atmosphäre an Bord wider: lebendig, aber nicht überladen. Besonders gefallen hat uns, dass viele Rückzugsorte geschaffen wurden – zum Beispiel kleine Lounges mit ruhiger Musik oder das großzügige Außenareal auf Deck 5, das selbst an Seetagen nie überfüllt wirkte.
Das Dekor des Schiffs war lebendig, teils farbenfroh, mit vielen italienischen Akzenten. Besonders auffällig: die Kunstobjekte und Lichtinstallationen, die das Schiff in Szene setzten. Die stilvolle „Bar Bollicine“ mit Sekt und Austern war dabei genauso präsent wie das urige „Brauhaus“ mit selbst gebrautem Bier. Diese Gegensätze machten die Costa Diadema besonders.
Fazit
Die Costa Diadema bot während unserer Reise eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, durchdachter Gastronomie und abwechslungsreichem Bordleben. Wer ein großes Schiff mit lebendigem Flair, italienischer Note und vielen Wahlmöglichkeiten sucht, findet hier ein stimmiges Gesamtpaket.
Die Costa Diadema eignet sich besonders für Reisende, die Wert auf Vielfalt und Bewegungsfreiheit legen. Trotz ihrer Größe bleibt sie angenehm strukturiert und ermöglicht durch die vielen Außenbereiche und Loungezonen individuelle Rückzugsräume. Unsere Reise auf der Costa Diadema war durchweg positiv – ein Schiff, das sich für Erstkreuzfahrer ebenso eignet wie für erfahrene Kreuzfahrtgäste, die Komfort, Abwechslung und mediterrane Lebensfreude schätzen.