Poesia Kreuzfahrten. Viele aktuelle Poesia Kreuzfahrten jetzt anschauen.

9 Poesia Kreuzfahrten
  • Höhepunkte: Warnemünde, Stavanger, Eidfjord, Kristiansand,...
  • All inklusive günstig zubuchbar
  • Entertainment, Wellness und Kulinarik der Spitzenklasse
8 Termine: 11.05.2025 - 18.09.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Warnemünde
Angebotsnummer: 34539
p.P. ab 799 €_____ 759 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Norwegen ab Warnemünde

  • Höhepunkte: Warnemünde, Kopenhagen, Oslo, Haugesund, Eidfjord
  • All-Inclusive günstig zubuchbar
  • Alle Preise inklusive Hotel-Servicegebühr
1 Termin: 11.05.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Warnemünde
Angebotsnummer: 44678
p.P. ab 799 €_____ 759 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Nordeuropa ab Warnemünde

  • Höhepunkte: Warnemünde, Kopenhagen, Oslo, Eidfjord, Stavanger
  • All-Inclusive günstig zubuchbar
  • Alle Preise inklusive Hotel-Servicegebühr
1 Termin: 24.08.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Warnemünde
Angebotsnummer: 44686
p.P. ab 999 €_____ 949 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Nordeuropa ab Warnemünde

  • Höhepunkte: Kopenhagen, Warnemünde, Stavanger, Eidfjord,...
  • All inklusive günstig zubuchbar
  • Entertainment, Wellness und Kulinarik der Spitzenklasse
3 Termine: 31.05.2025 - 02.08.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Kopenhagen
Angebotsnummer: 34542
p.P. ab 1.079 €_______ 1.025 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Norwegen ab Kopenhagen

  • Höhepunkte: Warnemünde, Kristiansand, Olso, Haugesund,...
  • All-Inclusive günstig zubuchbar
  • Alle Preise inklusive Hotel-Servicegebühr
1 Termin: 17.08.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Warnemünde
Angebotsnummer: 44684
p.P. ab 1.099 €_______ 1.044 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Nordeuropa ab Warnemünde

  • Höhepunkte: Warnemünde, Danzig, Klaipeda, Riga, Stockholm,...
  • All inklusive günstig zubuchbar
  • Entertainment, Wellness und Kulinarik der Spitzenklasse
5 Termine: 25.05.2025 - 31.08.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Warnemünde
Angebotsnummer: 34541
p.P. ab 1.199 €_______ 1.139 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Nordeuropa ab Warnemünde

  • Höhepunkte: Kopenhagen, Warnemünde, Danzig, Klaipeda, Riga,...
  • All inklusive günstig zubuchbar
  • Entertainment, Wellness und Kulinarik der Spitzenklasse
5 Termine: 07.06.2025 - 30.08.2025
Reisedauer: 8 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Kopenhagen
Angebotsnummer: 34540
p.P. ab 1.219 €_______ 1.158 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 7 Nächte Nordeuropa ab Kopenhagen

Erleben Sie diese MSC - Kreuzfahrt und entdecken interessante Destinationen. Nutzen Sie die Zeit auf See um sich entspannt zurückzulehnen und sich von dem erstklassigen Service an Bord verwöhnen zu...

  • Höhepunkte: Stockholm, Kopenhagen, Warnemünde, Kristiansand,...
  • All-Inclusive günstig zubuchbar
  • Alle Preise inklusive Hotel-Servicegebühr
4 Termine: 12.06.2025 - 17.07.2025
Reisedauer: 9 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Stockholm
Angebotsnummer: 45782
p.P. ab 1.369 €_______ 1.301 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - 8 Nächte Nordeuropa ab Stockholm / bis Oslo

  • Höhepunkte: Argentinien, Uruguay, Brasilien, Spanien,...
  • All-Inclusive günstig zubuchbar
  • Alle Preise inklusive Hotel-Servicegebühr
1 Termin: 03.04.2025
Reisedauer: 28 Tage
Schiff: MSC Poesia
Abfahrt: Buenos Aires
Angebotsnummer: 47369
p.P. ab 2.590 €_______ 2.461 €
5% Cashback auf alle MSC-Angebote*

MSC Poesia - Grand Voyages - 27 Nächte ab Buenos Aires / bis Warnemünde

* 5% Cashback auf alle MSC-Angebote Die Gutschrift erfolgt nach Reiseantritt. Es erfolgt keine Barauszahlung. Das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen, Zuschüssen oder Rabattaktionen (z.B. Payback).

MSC Poesia Kreuzfahrten

Die MSC Poesia verzaubert ihre Gäste mit einer einzigartigen Mischung aus Eleganz, modernem Design und einer Atmosphäre, die der Poesie ihres Namens alle Ehre macht. Als drittes Schiff der Musica-Klasse bietet sie eine perfekte Symbiose aus Komfort, Stil und vielfältigen Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung.

Ein markantes Merkmal der MSC Poesia ist ihr kunstvolles Design, das sich in raffinierten Details in allen Bereichen des Schiffes wiederfindet. Herzstück ist das elegante Atrium, dessen zentrale Wasserfallinstallation ein Highlight darstellt. Das geschmackvolle Interieur, geprägt von warmen Farbtönen und einer durchdachten Raumaufteilung, schafft eine angenehme und einladende Atmosphäre.

Die MSC Poesia zeichnet sich besonders durch ihr kulinarisches Angebot aus. Neben den Hauptrestaurants, die eine Mischung aus mediterraner und internationaler Küche servieren, überzeugt das Spezialitätenrestaurant Kaito Sushi Bar mit authentischer japanischer Küche in stilvollem Ambiente. Für Feinschmecker, die das Besondere suchen, ist dieses Restaurant eine exklusive Bereicherung des gastronomischen Erlebnisses an Bord. Das Buffetrestaurant bietet flexible Speisemöglichkeiten und eine beeindruckende Vielfalt an frischen Speisen.

Die Freizeitmöglichkeiten auf der MSC Poesia sind ebenso vielfältig wie inspirierend. Der Zen-Garten lädt zum Verweilen in entspannter Atmosphäre ein und bietet einen ruhigen Rückzugsort. Sportbegeisterte finden im modern ausgestatteten Fitnesscenter oder auf dem Joggingpfad ideale Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Die Poollandschaften, darunter der großzügige Hauptpool und der Whirlpoolbereich, laden zu entspannten Stunden in der Sonne ein.

Das Unterhaltungsprogramm an Bord begeistert mit einem abwechslungsreichen Angebot. Das Carlo Felice Theater präsentiert abends Shows auf höchstem Niveau, die von Musicals bis hin zu Akrobatik reichen. Darüber hinaus sorgt die Weinbar Il Grappolo D’Oro mit exklusiven Weinverkostungen für genussvolle Momente, während die Smeraldo Lounge und die Diskothek bis spät in die Nacht für ausgelassene Stimmung sorgen.

Für Familien bietet die MSC Poesia ein besonders familienfreundliches Konzept. Kinder und Jugendliche können sich in altersgerechten Clubs austoben, während sich die Eltern eine Auszeit im MSC Aurea Spa gönnen. Dort erwartet die Gäste ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Beautyanwendungen, die den Aufenthalt zu einem Wohlfühlerlebnis machen.

Die Kabinen an Bord sind komfortabel und funktional gestaltet, um den Gästen eine erholsame Zeit zu ermöglichen. Besonders die Balkonkabinen bieten eine private Oase mit atemberaubendem Blick auf das Meer. Wer es etwas luxuriöser mag, kann sich für eine Suite entscheiden, die mit zusätzlichen Annehmlichkeiten und einem großzügigen Platzangebot punktet.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der MSC Poesia ist ihr Fokus auf Nachhaltigkeit. Das Schiff ist mit innovativen Umwelttechnologien ausgestattet, die den ökologischen Fußabdruck reduzieren und eine umweltfreundlichere Kreuzfahrt ermöglichen.

Die MSC Poesia besticht durch die harmonische Kombination aus stilvollem Ambiente, vielfältigem Angebot und innovativen Details. Sie ist ein Kreuzfahrtschiff, das Erholungssuchende und Entdecker gleichermaßen anspricht und ein unvergessliches Reiseerlebnis auf hoher See garantiert.

Die italienische Schauspielerin Sophia Loren taufte das Schiff am 5. April 2008 in Dover. Die MSC Poesia ist ein Schwesterschiff der MSC Orchestra, der MSC Musica und der MSC Magnifica. Alle vier Schiffe gehören zur Musica-Klasse, einer Klasse mittelgroßer Kreuzfahrtschiffe des italienischen Familienunternehmens MSC. Italien gilt weltweit als Trendsetter in Sachen Mode und Design, so dass „made in Italy“ im Bereich der Innenausstattung zu einem Markenzeichen geworden ist. Auch die relativ junge MSC Poesia, ein modernes Kreuzfahrtschiff, repräsentiert italienische Designkunst auf eleganteste Weise. Passend zum Schiffsnamen sind die Passagierdecks nach italienischen Dichtern benannt. Für das Interieur wurden edle Materialien wie Naturstein, Swarovski-Kristalle und Edelhölzer verwendet und die Farbgestaltung ist, wie auf allen MSC-Kreuzfahrtschiffen, bis ins kleinste Detail perfekt aufeinander abgestimmt. Jeder Raum hat sein eigenes Farbthema. Die ideale Umgebung, um das „Dolce Vita“ in Form eines kombinierten Entspannungs- und Entdeckungsurlaubs zu genießen. Entdecken Sie das vielfältige Angebot des Schiffes, vom Spa über das luxuriöse Theater und die Themenbars bis hin zu den eleganten Boutiquen und - nicht zu vergessen - den kulinarischen Köstlichkeiten.

Die MSC Poesia wird bis März 2017 in der östlichen Karibik unterwegs sein und dann bis Ende Oktober 2017 ins östliche Mittelmeer umziehen. Für die anschließende Überwinterung 2017/2018 steht Südamerika auf dem Fahrplan.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Technische Daten

Flagge: Panama

Baujahr: 2008

Höchstgeschwindigkeit: 23 Knoten

Antrieb: dieselelektrischer Antrieb, 5 Wärtsilä Dieselmotoren

Länge, Breite, Höhe: 293,8 m/32,2 m/59,64 m

Tiefgang: max. 8,00 m

Decks: 16, davon 13 Passagierdecks

Anzahl Passagiere: 2.550

Anzahl der Kabinen: 1.275

Besatzung: 1.039

Kabinentypen

Suiten

Die Schiffe der Musica Klasse verfügen über 18 großzügige Suiten, die jeweils mit einem eigenen, 31 Quadratmeter großen Balkon ausgestattet sind. Die Suiten sind mit ausladenden Doppelbetten ausgestattet, die auf Wunsch in Einzelbetten umgewandelt werden können. Die Badezimmer sind entweder mit Badewanne oder Dusche ausgestattet. Ein weiteres Plus sind die geräumigen Kleiderschränke. Klimaanlage, interaktives TV, Telefon, Safe und Minibar sind selbstverständlich. WLAN ist gegen Aufpreis verfügbar. Wer eine Suite bucht, reist mit dem Aurea Experience Package. Darin enthalten sind exklusive Extras wie ein umfangreiches Spa-Paket mit unbegrenztem Zugang zum Thermal Spa oder die Nutzung des privaten Sonnendecks.

Balkonkabinen

Da MSC Kreuzfahrtschiffe im Vergleich zu anderen Reedereien mehr Balkonkabinen anbieten, stehen den Passagieren auf der MSC Poesia 809 Balkonkabinen von 17 m² bis 39 m² zur Verfügung. In dieser Kategorie gibt es auch besonders geräumige Kabinen für Gäste mit Behinderungen oder eingeschränkter Mobilität. Passagiere, die mit dem Aurea- oder Fantastica-Tarif reisen, haben die Wahl zwischen Kabinen auf den oberen Decks.

Die großzügigen Doppelbetten können auf Wunsch in Einzelbetten umgewandelt werden, mit Ausnahme der Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Die Kabinen sind standardmäßig mit Bad mit Dusche, Klimaanlage, interaktivem Fernseher, Telefon, Safe und Minibar ausgestattet. WLAN kann gegen Aufpreis gebucht werden.

Kabine mit Meerblick

Die 173 Außenkabinen der MSC Poesia sind zwischen 16 und 17 Quadratmeter groß. Durch ein großes Bullauge hat man einen wahrhaft maritimen Blick auf das Meer. Die komfortablen Doppelbetten können auf Wunsch in zwei Einzelbetten umgewandelt werden, ausgenommen sind Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung stehen entsprechend geräumigere Kabinen zur Verfügung. Die Badezimmer sind mit einer Dusche ausgestattet. Die Kabinen sind mit Klimaanlage, interaktivem Fernseher, Telefon, Safe und Minibar ausgestattet. WLAN ist gegen Aufpreis verfügbar.

Bei den 92 Kabinen dieser Kategorie ist mit einer teilweisen Sichteinschränkung durch die Rettungsboote zu rechnen, die auf den offenen Decks im unteren Bereich des Schiffes installiert sind.

Innenkabine

Wer die Kreuzfahrt vor allem wegen der vielen Aktivitäten an Bord und der Landausflüge buchen möchte, kann sich für eine Innenkabine entscheiden. Die 275 Innenkabinen der MSC Poesia sind zwischen 13 und 20 Quadratmeter groß, wobei auch in dieser Kategorie geräumigere Kabinen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderung zur Verfügung stehen. Auf Anfrage kann das Doppelbett in zwei Einzelbetten umgewandelt werden, außer in den Kabinen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet und die Kabine verfügt standardmäßig über eine Klimaanlage, einen interaktiven Fernseher, ein Telefon, einen Safe und eine Minibar. WLAN ist gegen Aufpreis verfügbar.

Sport und Fitness

Auf den oberen Decks befinden sich Sport- und Fitnessbereiche. Das Sportzentrum auf Deck 16 befindet sich direkt hinter dem Schiffsschornstein. Dort befinden sich ein Tennisplatz und ein Basketballkorb. Der Platz kann auch für Fußball oder Volleyball genutzt werden. Der Sportbereich auf Deck 15 (Alfieri) befindet sich direkt unter dem Sportbereich auf Deck 16. Auf Deck 15 befindet sich auf der Steuerbordseite eine Shuffleboard-Bahn und auf der Backbordseite eine Minigolf-Bahn mit fünf Löchern. Für die Minigolfbahn wurden grüner Filz und Naturstein verwendet. Der Bereich ist sehr gut beleuchtet, so dass die Bahn auch in den Abendstunden genutzt werden kann. Die Decks 16 und 15 sind keine durchgehenden Decks.

Auf Deck 14 (Pascoli) können die Gäste auf dem 240 m langen „Power Walking Track“ entlang des ein Deck tiefer gelegenen Außenpoolbereichs laufen oder joggen. Ebenfalls auf Deck 14 haben Kinder und Jugendliche ihren eigenen Spiel- und Sportbereich. Im Außenbereich gibt es Rutschen, Klettergeräte und ein Planschbecken für die Kleinen sowie Tischtennis, Tischfußball und einen Shuffleboard-Platz für die Größeren.

Wer lieber im Fitnesscenter mit freien Gewichten, Cardio- oder Kraftgeräten trainieren möchte, sollte Deck 13 (Foscolo) besuchen. Es befindet sich ganz vorne und ist mit großen Panoramafenstern ausgestattet. Durch diese Fenster haben die Passagiere den gleichen Blick auf das Meer wie die Brückenbesatzung, denn die Schiffsbrücke befindet sich direkt unter dem Fitnesscenter. Das Fitnesscenter ist mit Geräten des Herstellers Technogym ausgestattet, d.h. man trainiert an modernsten und qualitativ hochwertigen Geräten. Wie in jedem Fitnesscenter werden verschiedene Kurse angeboten - Pilates, Stretching, Spinning, Aerobic. Oder man bucht einen Personal Trainer, der ein individuelles Fitnessprogramm zusammenstellt. Die Öffnungszeiten sind von 06:00 bis 22:00 Uhr.

Das Highlight auf Deck 13 ist jedoch die wunderschöne, großzügige und offene Poollandschaft. Hier können die Passagiere in den mit Meerwasser gefüllten (beheizten) Außenpools schwimmen.

Das Aurea Spa

Markenzeichen der MSC Kreuzfahrtschiffe sind die balinesischen Spas, die mit Mosaiken, edlen Hölzern und Marmor aus Italien wunderschön gestaltet und mit luxuriösem Interieur ausgestattet sind. Buddhastatuen und Bambusdekorationen unterstreichen das fernöstliche Flair. Das Spa der MSC Poesia befindet sich im vorderen Bereich von Deck 13 (Foscolo) und umfasst eine Fläche von 1.160 Quadratmetern. Das professionelle Team bietet ein breites Angebot an Massagen, Aromatherapie, Körper- und Gesichtsbehandlungen. Besonders wohltuend ist die Massage mit Lavasteinen oder die Fußreflexzonenmassage. Im Schönheitssalon können sich die Gäste modernen, nicht-invasiven Schönheitsbehandlungen (Elektroporation, Q-Frequenz-Therapie) oder Falten- und Hautaufpolsterungsbehandlungen unterziehen. Maniküre- und Pediküre-Spezialisten erwarten die Reisenden im Nagelstudio, Friseurinnen und Friseure verwöhnen im Friseursalon mit Produkten von Shu Uemura.

Im Fitnessraum genießt man durch die Panoramafenster einen einzigartigen Blick auf das Meer. Trainiert wird auf hochwertigen Laufbändern, Steppern und Kraftgeräten des Herstellers Technogym. Zusätzlich steht eine Auswahl an freien Gewichten zur Verfügung. Man kann sich ein individuelles Trainingsprogramm zusammenstellen lassen, mit einem Personal Trainer arbeiten oder das Kursangebot (Pilates, Aerobic, Stretching) nutzen. Zwischen den Trainingseinheiten oder Saunagängen können sich die Gäste an der Vitaminbar mit Sportgetränken, Säften, aber auch Cocktails und Heißgetränken stärken.

Zum Thermal Spa gehören natürlich die Sauna und ein wunderschönes türkisches Bad mit orientalischen Mosaiken. Am beeindruckendsten ist jedoch der Whirlpool-Bereich mit drei luxuriösen Whirlpools. Hier kann man sich bei einer Unterwassermassage verwöhnen lassen und durch die großen Fenster einen herrlichen Blick nach draußen genießen. Bequeme Rattanliegen laden zum Entspannen ein.

Die meisten Bereiche des Spas sind nur bei Buchung eines Wellnesspakets zugänglich. Bereits das kleinste Paket sichert den Zugang zum Thermal-Spa während der gesamten Reise und bietet zusätzlich eine 30-minütige Bali-Massage.

Wer das Wellnesspaket vor Reisebeginn bucht, profitiert von Preisvorteilen. Auch Teenager-Pakete sind erhältlich.

Unterhaltung und Nachtleben

Unterhaltung wird auf den Schiffen der MSC-Flotte groß geschrieben. Zum Abendprogramm gehören Themenpartys („The White Party“), Tanzwettbewerbe (z.B. „Stardust“, bei dem jeweils ein Profitänzer mit einem Gast auftritt), Quizshows oder Teamspiele. Und natürlich darf auch der Gala-Abend nicht fehlen, bei dem die Schiffsoffiziere in maritimer Manier die Damen zum Tanz auffordern.

Hauptveranstaltungsort ist das Theater. Das ganz in blau-violett gehaltene Teatro Carlo Felice befindet sich im Bug des Schiffes und erstreckt sich über drei Decks, wobei sich der Haupteingang auf Deck 6 (Dante) befindet. MSC lehnt sich hier an das gleichnamige Opernhaus in Genua an. Mit 1240 Sitzplätzen ist das schwimmende Teatro mehr als halb so groß wie sein Pendant in Genua. Während in Genua Opern, Sinfonien und Ballette aufgeführt werden, stehen auf dem Namensvetter auf See glamouröse Shows im Broadway-Stil auf dem Programm. Unterstützt wird das internationale Ensemble von professionellen Choreographen, Bühnenbildnern, Ton- und Lichttechnikern. MSC wirbt damit, dass auf jeder Kreuzfahrt mindestens sechs verschiedene Shows angeboten werden, auch bei einer 7-Tages-Kreuzfahrt. Tickets können die Gäste an der Rezeption, an den im Schiff verteilten Touchscreens oder über das Bord-Internet kaufen.

Natürlich darf auf einem Kreuzfahrtschiff auch ein Kasino nicht fehlen. Das Casino Royal auf Deck 7 (Manzoni) befindet sich direkt hinter dem Teatro Carlo Felice. Es bietet auf 630 Quadratmetern Platz für 222 erfahrene Spieler, Anfänger und Neugierige ab 18 Jahren und ist bis spät in die Nacht geöffnet. Das Spielangebot umfasst Glücksspiele (Roulette, Black Jack), klassische Kartenspiele (Poker) oder das sogenannte „Kleine Spiel“. Natürlich kann man sich auch in den separaten Kartenraum zurückziehen, der sich direkt hinter dem Casino befindet. Er ist ganz in edlem, dunkelgelbem Samt gehalten. Seine 28 Stühle sind in Vierergruppen um kleine runde Tische gruppiert.

Auf dem Schiff gibt es noch zwei kleinere, alternative Veranstaltungsräume: die Zebra Bar und die Pigalle Bar. Die kleinere Pigalle Bar mit 330 Sitzplätzen befindet sich auf Deck 7 (Manzoni), die Zebra Bar mit 439 Sitzplätzen auf Deck 6 (Dante). Beide Show Lounges verfügen über eine Bühne, eine Tanzfläche und eine eigene Bar. Die Pigalle Lounge ist mit rubinroten Polstersesseln ausgestattet und bietet Live-Shows und Auftritte von Bordbands. In der schwarz-weiß dekorierten Zebra Bar (auch der Fußboden hat ein Zebramuster!) gibt es Shows mit Publikumsbeteiligung, Karaoke, Tanzkurse, Italienischunterricht oder Bingo.

Für Nachtschwärmer öffnet um 23.00 Uhr die futuristische, schwarz-grün verspiegelte Diskothek R32 auf Deck 14 (Pascoli). Der DJ legt bis in die frühen Morgenstunden auf.

Für ruhigere Gemüter bietet sich ein Einkaufsbummel in den Schmuck- oder Modegeschäften der Mini-Mall an. Auch die vielen anderen kleinen Bars haben Live-Musik im Programm, zum Beispiel klassische Musik oder ruhigen Jazz.

Auch eine große LED-Kinoleinwand auf Deck 13 vor dem Coral Bay Pool sorgt für Unterhaltung.

Das Pooldeck

Bei den meisten Reedereien verbergen sich die Außenpools unter einem beweglichen Glasdach, nicht so bei der Musica-Klasse der MSC-Kreuzfahrtschiffe. Dadurch ist das offene Pooldeck weit und großzügig.

Der bis zu 1,90 Meter tiefe Coral Bay Pool wird von zwei Whirlpools flankiert. Er ist größer als der dahinter liegende Cayo Levantado Pool, der ebenfalls über zwei Whirlpools verfügt. Die Außenpools sind mit Meerwasser gefüllt und beheizt. Der Coral Bay Pool wird von der Piranha Bar aus bedient. Er dient nicht nur zum Schwimmen, sondern um ihn herum finden auch kulinarische, künstlerische und handwerkliche Vorführungen statt.

Zum Cayo Levantado Pool gehört die Mojito Bar. Sie ist nicht nur wegen ihrer erfrischenden Drinks beliebt, sondern vor allem wegen ihres Angebots an echt italienischem Eis.

Es gibt auch ein kleines rundes Planschbecken für Kinder. Es befindet sich auf Deck 14 im überwachten Kinderspielbereich und ist 0,10 m flach.

Neben den vier öffentlichen Whirlpools im Außenbereich gibt es noch drei weitere Whirlpools im Thermal Spa. Diese sind jedoch nur in Verbindung mit der Buchung eines Wellnesspaketes zugänglich. Die Whirlpools gehören zu den schönsten Bereichen der Therme, für die die Designer vor allem Holz und Naturstein verwendet haben. Orientalische Mosaike mit Spitzbögen, Bambus- und Palmenmotiven zieren die Wände. Und durch große Fenster hat man einen herrlichen Blick nach draußen.

Wellnesspakete sind an Bord oder vor Reiseantritt erhältlich.

Gastronomie

Jede Reise, bei der man die gewohnte Umgebung verlässt, ist auch eine kulinarische Reise. Und die Küchenchefs der MSC-Kreuzfahrtschiffe verwöhnen ihre Gäste auf höchstem Niveau! Auch glutenfreie oder vegetarische Menüs stehen auf der Speisekarte. Koschere Menüs oder Halal-Speisen sind gegen Aufpreis erhältlich, müssen aber zwei Monate vor Reisebeginn bestellt werden.

Natürlich wird auch an Kinder gedacht. Im Reisepreis inbegriffen sind tägliche Kinderdinner mit dem Animationsteam. Die Eltern können sich währenddessen zurücklehnen und ihre Freizeit genießen.

Restaurants

Die beiden Hauptrestaurants auf der MSC Poesia sind das Il Palladio und das Le Fontane, die mit 714 bzw. 720 Sitzplätzen gleich groß sind. Die Tischgröße reicht von Zweiertischen bis hin zu Tischen für 9 Passagiere, wobei jedem Gast zu Beginn der Reise ein fester Platz zugewiesen wird. Die Crew ist bemüht, die Gäste nach Nationalitäten zu gruppieren, so dass bei Tischgesprächen keine Sprachbarrieren zu befürchten sind. Die Gäste können zwischen einem frühen Abendessen (18:15 Uhr) und einem späten Abendessen (20:30 Uhr) wählen.

Das Il Palladio befindet sich achtern auf Deck 6 (Dante) und ist nur zum Abendessen geöffnet. Die vorherrschende Farbe ist Rubinrot; Messing, grauer Marmor und helle Holzsäulen setzen Akzente. Große Bullaugen geben den Blick auf das Meer frei.

Die Farben der Le Fontane, achtern auf Deck 5 (Petrarca), sind Enzianblau und dunkles Holz. Auch die Le Fontane ist mit maritimen Bullaugen ausgestattet. Es bietet Frühstück von 7.30 bis 9.30 Uhr und Mittagessen von 12.00 bis 14.00 Uhr bei freier Platzwahl.

Wer es etwas ungezwungener mag, kann die Pizzeria besuchen. Die Pizzeria Villa Pompeiana, gleichzeitig Buffetrestaurant, befindet sich auf Deck 13 und ist komplett verglast, so dass man einen fantastischen Blick auf das Meer hat. Sie bietet Platz für 472 Gäste und ist besonders bei Kindern beliebt. Für Frühaufsteher gibt es bereits ab 06.30 Uhr Kaffee, Frühstück wird von 07.00 bis 10.00 Uhr serviert. Nach dem Mittagsbuffet sind Grill und Pizzeria bis 16:00 Uhr geöffnet. Auf den Nachmittagstee um 17:00 Uhr folgt das Abendbuffet (ab 18:45 Uhr), das für Nachtschwärmer noch bis 03:30 Uhr geöffnet ist - allerdings mit reduziertem Angebot.

Die beiden Gourmetrestaurants der MSC Poesia können gegen Aufpreis besucht werden. Zur Auswahl stehen das Kaito, eine kleine, feine japanische Sushi-Bar auf Deck 7 mit Platz für 54 Gäste, und das Steakhaus L’Obelisco für 250 Gäste hinter der Pizzeria auf Deck 13. Für das Kaito wählten die Designer die Farbe Grün. Farngrüne Sitze in Kombination mit dunklem Holz und graugrünem Marmor schaffen eine entspannte Atmosphäre. Eine Platzreservierung wird empfohlen.

Für Frischverliebte oder Langschläfer gibt es den Zimmerservice, der das Frühstück in die Kabine bringt. Außerdem können rund um die Uhr verschiedene Snacks (Sandwich, Salat, Käseplatte) gegen Aufpreis bestellt werden.

Bars

Neben den beiden Showlounges Zebra Bar und Pigalle Bar verfügt die MSC Poesia über zwei Cocktailbars, eine Weinbar, ein Café und einen eleganten Raucherbereich.

Die Show-Lounges verfügen über eine Bühne mit angrenzender Tanzfläche und bieten ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Tanzkursen, Karaoke, Quizshows und Konzerten.

Direkt vor dem Hauptrestaurant Il Palladio (Deck 6) befinden sich zwei Cocktailbars, die Bar Smeraldo und die Giada Bar, die jeweils 45 Gäste fassen und sich auch hervorragend für einen Aperitif vor dem Abendessen eignen.

Weinliebhaber kommen im Il Grappolo d’Oro (Deck 7) bei Weinverkostungen mit erfahrenen Sommeliers auf ihre Kosten. Ob auf kobaltblauen Barhockern an der beige-braun geäderten Marmortheke oder in bequemen Sesseln an Clubtischen: Täglich wechselnde Weinproben, kulinarisch begleitet von kleinen Snacks und Tapas und untermalt von dezenter Live-Musik am Konzertflügel.

Live-Musik gibt es auch in der Le Rendez-vous Bar an der Le Rendez-vous Rezeption auf Deck 5 mit 142 Sitzplätzen.

Schwere olivgrüne Ledersofas vor holzvertäfelten Wänden und dunkelgelber Teppichboden prägen die Hitchcock Lounge auf Deck 7. Für Zigarrenliebhaber gibt es italienische, kubanische und dominikanische Zigarren sowie exklusive Spirituosen. Hier sind Raucher unter sich.

Die Bar dei Poeti auf Deck 6 bietet Platz für 220 Kaffeeliebhaber. Ganz in Purpur gehalten, bietet sie nicht nur Kaffeespezialitäten (gegen Aufpreis), sondern auch Live-Musik und Ratespiele.

Die Mojito Bar (mit fantastischem italienischen Eis!) und die Piranha Bar sind die beiden Poolbars auf Deck 13.

Kinder, Teenager und Familien

Auf vielen Kreuzfahrten reisen Kinder und sogar Jugendliche bis 17 Jahre in der Kabine der Eltern kostenlos.

Die Angebote für Kinder und Familien sind vielfältig. Die ganze Familie kann zum Beispiel gemeinsam einen Kochkurs besuchen oder an der Kinderparade im Schiffstheater teilnehmen. Ein Highlight ist der LEGO Erlebnistag, der einmal pro Reise angeboten wird.

Kinder und Jugendliche haben natürlich ihren eigenen Deckbereich. Dieser befindet sich auf Deck 14 hinter der Jogging Bahn.

Der Kids Club Bereich ist nach Altersgruppen unterteilt. So gibt es einen Miniclub für Kinder unter 3 Jahren, die dort mit ihren Eltern und anderen kleinen Gästen spielen können, und Themenbereiche für kleine Kreuzfahrer von 3 bis 6 Jahren und von 7 bis 11 Jahren.

Das geschulte Personal kümmert sich um die Kinder und organisiert tolle Spiele, Feste und ein Kinderessen. Es gibt einen Außenspielplatz mit Planschbecken, Klettergerüsten und Rutschen für die Kleinsten und einen Shuffleboard-Platz für die Größeren. Zum Kids Club gehört der im Steinzeitstil eingerichtete I Dinosauri mit einer „Felsenhöhle“ und Dinosaurier-Wandbildern. Es gibt kleine Tische mit bunten Kinderstühlen, Softbälle und Bastelspielzeug.

Das tägliche Programm ist im Reisepreis inbegriffen und umfasst zum Beispiel Bastelkurse, Gruppenspiele oder Tanzaufführungen. Neu an Bord ist die Babybetreuung, ein kostenloser Service für Kinder zwischen ein und drei Jahren. Eltern können ihre Kinder eine Stunde lang von erfahrenen Betreuern beaufsichtigen lassen und sich so eine kleine Auszeit gönnen.

Auf Deck 14 befindet sich auch der betreute Bereich für Jugendliche. Er ist unterteilt in den Young Club (12-14 Jahre) und den Teens Club (15-17 Jahre). Außerdem können Ihre Kinder den Videoraum nutzen, der mit einem Formel-1-Rennsimulator, Wii, Xbox-Spielen oder einem 4D-Kino ausgestattet ist. Tagsüber und abends wird viel geboten: Tischfußball oder Tischtennis, Partys und Talentshows, Karaoke, Teenie-Disco und ... sogar eine Ballnacht! sogar eine Ballnacht!

Sie können für Ihr Kind eine Teens Card mit einem vorher festgelegten Limit bestellen. Damit kann Ihr Kind an Bord selbst bezahlen.

Deckbeschreibungen

Deck 1-3

Auf diesen Decks befinden sich der Maschinenraum, verschiedene Lagerräume und der Crewbereich. Diese Decks sind für die Passagiere nicht zugänglich.

Deck 4 „Boccaccio“

Auf diesem Deck befinden sich die vier Tenderplattformen. Wenn das Schiff vor Anker liegt, werden die Passagiere von hier aus mit Tenderbooten zu den Landausflügen gebracht.

Deck 5 „Petrarca“

Mittschiffs befindet sich die Le Rendez-vous Rezeption und die dazugehörige Le Rendez-vous Bar. Das Hotelpersonal ist rund um die Uhr für Sie da. Dahinter befindet sich eines der beiden Hauptrestaurants, das Le Fontane. Vorbei an den Passagierkabinen auf der Backbordseite ganz vorne gelangt man zur medizinischen Behandlungsstation.

Deck 6 „Dante“

Im Bug befindet sich das glamouröse Teatro Carlo Felice mit 1240 Sitzplätzen. Ein internationales Team bietet atemberaubende Shows im Broadway-Stil.

Dahinter befindet sich die Zebra Bar, die ganz im schwarz-weiß gestreiften Zebramuster gehalten ist. Sie ist die größte Bar des Schiffes und gleichzeitig ein alternativer Showroom mit Bühne und Tanzfläche.

Dahinter befinden sich die Mini-Mall, kleinere Bars und das Ausflugsbüro.

Am Heck befindet sich das zweite Hauptrestaurant der MSC Poesia, das Il Palladio.

Deck 7 „Manzoni“

Im Bug befindet sich das prunkvolle Teatro Carlo Felice, das sich über drei Decks erstreckt. Daran schließt sich das nicht minder glamouröse Schiffscasino Casino Royal an. Dahinter liegen der kleine, ruhige Kartenraum und die Bibliothek. Mittschiffs können die Gäste im Gourmetrestaurant Kaito japanische Sushi-Spezialitäten genießen.

Im mittleren Bereich befinden sich das Cyber Café, die Raucherlounge Hitchcock Lounge, die Fotogalerie sowie die Weinbar Il Grappolo D’Oro, die neben erlesenen Weinproben auch Live-Musik bietet.

Am Heck befindet sich die zweite Show-Lounge der MSC Poesia, die Pigalle Lounge mit eigener Bühne und angrenzender Tanzfläche.

Deck 8 „Tasso“

Deck mit den Passagierkabinen der Kategorien Bella und Fantastica

Deck 9 „Ungaretti“

Deck mit Passagierkabinen der Bella- und Fantastica-Kategorien

Deck 10 „Carducci“

Deck mit Passagierkabinen der Bella- und Fantastica-Kategorien

Deck 11 „D Annunzio“

Deck mit Passagierkabinen der Bella- und Fantastica-Kategorien

Deck 12 „Leopardi“

Deck mit den Passagierkabinen der Kategorien Wellness, Fantastica und Aurea

Deck 13 „Foscolo“

Ganz vorne, hinter großen Panoramafenstern, befindet sich das Fitnesscenter. Es ist Teil des 1.160 Quadratmeter großen balinesischen Spas. Der Zugang zum Fitnesscenter ist frei, die meisten anderen Bereiche des Spas sind jedoch nur bei Buchung eines Wellnesspakets zugänglich.

Mittschiffs befindet sich das große, offene Pooldeck mit beheizten Außenpools und Whirlpools. An den Poolbars kann man einen Cocktail oder ein italienisches Eis genießen oder sich auf einer der bequemen Sonnenliegen ausruhen. Dahinter befinden sich im überdachten Bereich die Pizzeria Villa Pompeiana, gleichzeitig Buffetrestaurant der MSC Poesia, und das Gourmet-Steakhouse L’Obelisco.

Deck 14 „Pascoli“

Im vorderen Bereich befindet sich die Power-Walking-Bahn, dahinter der Freizeitbereich für Kinder und Jugendliche. Vom Dinosaurier-Spielzimmer über den Jugendclub bis hin zum Videoraum gibt es Freizeitangebote für verschiedene Altersgruppen. Ganz achtern auf Deck 14 kann man im Nachtclub R32 die Nächte durchtanzen oder durch die Panoramafenster der Disco auf das nächtliche Meer blicken.

Deck 15 „Alfieri“

Ein kleines, nicht durchgehendes Außendeck mit Minigolf und Shuffleboard im hinteren Bereich.

Deck 16 „Sport“

Auch dieses Deck ist nicht durchgehend. Im vorderen Teil befindet sich das exklusive Solarium, im hinteren Teil der große Outdoor-Sportbereich mit dem Tennisplatz. Hier kann man auch Volleyball oder Basketball spielen.

Bewertung

Im Oktober waren wir auf der MSC Poesia im westlichen Mittelmeer unterwegs, es war eine 8-tägige Rundreise von Genua über Sizilien, Malta, Mallorca, Barcelona, Marseille und wieder zurück nach Genua.

Kabine

Wir reisten im Fantastica-Tarif in einer Balkonkabine. Sie bot ausreichend Platz und genügend Stauraum in den Schränken.

Von unserem Kabinenpersonal waren wir sehr angetan. Die Kabine war immer sehr sauber. Schöner Balkon. Zu dieser Jahreszeit kann man im Mittelmeer noch herrlich sonnige und warme Tage genießen.

Crew

Schnelles Ein- und Ausschiffen. Die Durchsagen an Bord werden in vielen Sprachen wiederholt. Viele Besatzungsmitglieder verstehen aber auch Deutsch. Wir hatten einen guten Eindruck von der Crew. Immer freundlich und sehr aufmerksam, was uns besonders in den Restaurants aufgefallen ist.

Freizeitangebot

Das Angebot an Bord war sehr umfangreich, so dass wir uns beeilen mussten, um alles ausprobieren zu können.

Beeindruckend war das große Pooldeck. Die Unterwassermassage in den Whirlpools war sehr angenehm. Morgens schwammen wir eine Runde im frisch mit Mittelmeerwasser gefüllten Coral Bay Pool. Die Joggingstrecke ist eher für Frühaufsteher geeignet, da später am Tag die Sonnenhungrigen die Strecke mit Liegestühlen blockieren und so in einen Hindernisparcours verwandeln. Zum Joggen sind wir dann ins Fitnesscenter ausgewichen. Die Geräte dort sind auf dem neuesten Stand. Das Spa ist eines der Highlights an Bord. Wir waren im türkischen Bad. Blitzsauber, sehr schön mit Mosaiken verziert und absolut entspannend.

Das Teatro ist pompös. Tolle Sänger und Tänzer. Wir waren beeindruckt.

Die meisten Landausflüge haben wir selbst organisiert, z.B. kann man auch zu Fuß ins Zentrum von Valletta gehen. Es gibt tolle Programme für alle Altersgruppen, aber wenn man die in jedem Hafen nutzen möchte, reißt das schon ein ordentliches Loch in die Reisekasse.

Gastronomie

Das Buffetrestaurant ist ziemlich voll. Wer es ruhiger mag, geht ins Le Fontane auf Deck 5. Dort hat man zwar nicht den Blick durch die Panoramafenster, aber die großen Bullaugen spenden auch helles Licht und sehen zudem sehr maritim aus.

Die Sushibar hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Gewöhnt an das durchschnittliche deutsche Sushi, erlebten unsere Geschmacksnerven hier eine ganz andere Welt. Auch das Interieur hat uns sehr gut gefallen, alles Ton in Ton mit viel Marmor.

Als Weinliebhaber durfte für uns ein Besuch im Il Grappolo D’Oro nicht fehlen. Bei dezenter Klaviermusik verkosteten wir eine Reihe exklusiver Weine, zu denen uns der professionelle Sommelier noch allerlei Wissenswertes erzählte.

Fazit

Das Publikum ist international, was wir als kulturelle Bereicherung empfanden. Natürlich sind auch viele Italiener unter den Gästen, die temperamentvoller und lebhafter sind als Mitteleuropäer. Wer also eine beschauliche Reise mit stillen Naturerlebnissen sucht, sollte eines der ganz kleinen Kreuzfahrtschiffe für Individualtouristen wählen. Die MSC-Kreuzfahrtschiffe eignen sich für unternehmungslustige Kreuzfahrer vom Typ „locker & lässig“. Der Service ist sehr gut, das Schiff gepflegt und sauber, das Unterhaltungsangebot vielfältig und hochwertig. Wir haben die Reise genossen und empfehlen sie gerne weiter.

Rabatte + 30 Euro Gutschein

* Innerhalb des Newsletters senden wir Ihnen je nach Verfügbarkeit spezielle Codes für Rabatte, Cashbacks oder Preissenkungen. ** Gutschein zur Buchung einer Kreuzfahrt oder Pauschalreise in den nächsten 12 Monaten, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.