Kreuzfahrt mit der Costa Serena – Italienische Lebensfreude auf einem schwimmenden Palast
Die Costa Serena zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Kreuzfahrtschiffen der Reederei Costa Crociere. Mit ihrer eindrucksvollen Größe, der prachtvollen Innengestaltung und einer Vielzahl an Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten steht die Costa Serena sinnbildlich für den italienischen Kreuzfahrtstil – elegant, großzügig und erlebnisorientiert. Die Costa Serena wurde von der italienischen Werft Fincantieri in Sestri Ponente gebaut und am 15. Mai 2007 in Dienst gestellt. Ihre erste Kreuzfahrt fand im selben Monat statt. Seither ist die Costa Serena auf Routen im Mittelmeer, in Asien und im Orient unterwegs gewesen.
Mit einer Länge von 290,2 Metern und einer Breite von 35,5 Metern gehört die Costa Serena zu den größten Einheiten der Flotte. Die maximale Passagierkapazität liegt bei rund 3.780 Gästen, die in 1.500 Kabinen untergebracht werden. Eine Crew von etwa 1.100 Mitarbeitenden sorgt für einen reibungslosen Ablauf und besten Service an Bord. Die Bruttoraumzahl (BRZ) beträgt 114.500 – ein klares Indiz für die großzügigen Innenflächen und zahlreichen öffentlichen Bereiche.
Die Costa Serena gehört zur sogenannten Concordia-Klasse, zu der auch die Costa Concordia, Costa Pacifica, Costa Favolosa und Costa Fascinosa zählen. Sie zeichnet sich durch ein symmetrisches Layout, viele Außenkabinen mit Balkon und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot aus. Besonders auffällig ist das Design der Costa Serena, das vom renommierten Architekten Joe Farcus entworfen wurde. Die Innengestaltung ist thematisch an die römisch-griechische Mythologie angelehnt – mit zahlreichen Dekorationen, Skulpturen und Farben, die Namen wie Apollo, Venus oder Jupiter auf den einzelnen Decks aufgreifen. Diese detailreiche Gestaltung schafft eine theatralische, fast filmreife Atmosphäre, die viele Gäste als besonders originell und unterhaltsam empfinden.
Im Zentrum des Schiffs befindet sich das weitläufige Atrium mit gläsernen Fahrstühlen, das sich über mehrere Decks erstreckt. Zahlreiche Geschäfte, Cafés, Bars und Lounges gruppieren sich um dieses Herzstück des Schiffs. Auch kulinarisch bietet die Costa Serena Vielfalt: Sechs Restaurants, darunter das Hauptrestaurant Ceres, das Buffetrestaurant Prometeo und das kostenpflichtige Club-Restaurant, bieten eine breite Palette italienischer und internationaler Spezialitäten. Vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen sind ebenfalls verfügbar. 13 Bars und Lounges – darunter die Saturnia Wine Bar und das Apollo Grand Bar – bieten stilvolle Orte zum Verweilen.
Für Erholungssuchende bietet die Costa Serena mit dem Samsara Spa eines der größten und luxuriösesten Wellnesszentren auf See. Auf 6.000 Quadratmetern Fläche über zwei Decks befinden sich ein Thalassotherapie-Pool, Dampfbäder, Saunen, Behandlungsräume, ein Solarium sowie ein exklusiver Ruheraum mit Meerblick. Wer sportlich aktiv sein möchte, kann im Fitnesscenter mit Panoramablick trainieren, den Jogging-Parcours nutzen oder am vielseitigen Kursprogramm teilnehmen. Vier Swimmingpools – einer davon mit ausfahrbarem Glasdach – sowie mehrere Whirlpools stehen zur Verfügung.
Unterhaltung wird auf der Costa Serena großgeschrieben. Im dreistöckigen Theater „Giove“ finden abendliche Shows, Musicals und Akrobatikdarbietungen statt. Wer sein Glück versuchen möchte, besucht das große Casino Giano. Für Nachtschwärmer bietet sich die Discothek an, während das 4D-Kino ein multimediales Erlebnis für Filmfreunde bereithält. Kinder und Jugendliche finden in den altersgerechten Clubs – Mini, Maxi, Teen und Junior – abwechslungsreiche Aktivitäten. Auch ein Squok-Kinderbecken und eine Wasserrutsche sind vorhanden.
Seit 2015 ist die Costa Serena primär für den asiatischen Markt im Einsatz. Sie fährt überwiegend Kreuzfahrten in Südkorea, Japan, China und Vietnam – eine Entscheidung, die auf die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Kreuzfahrten in Fernost zurückgeht. Die Costa Serena wurde entsprechend angepasst, etwa durch Menüoptionen für asiatische Gäste und mehrsprachigen Service. Dennoch bleibt ihr italienisches Herz unverkennbar.
Die Costa Serena ist ein Paradebeispiel für die Philosophie von Costa Crociere: stilvolle Erholung, italienische Lebensfreude und eine breite Palette an Angeboten für jeden Reisetyp. Das Schiff kombiniert opulentes Design mit zeitgemäßem Komfort und punktet durch ein sehr ausgewogenes Verhältnis von Kabinenvielfalt, Freizeitmöglichkeiten und kulinarischem Angebot. Die Costa Serena bietet auf allen Ebenen ein überzeugendes Kreuzfahrterlebnis – egal ob für Erstkreuzfahrer, Familien, Paare oder erfahrene Reisende. Wer klassische Kreuzfahrtatmosphäre in modernem Rahmen sucht, wird an Bord der Costa Serena fündig.
Beschreibung Serena
Baujahr: 2007
Anzahl Gäste: 3.700 Personen
Kabinenanzahl: 1.504 Kabinen
Besatzung: 1.100 Personen
Länge: 290 Meter
Anzahl der Decks: 13 Passagierdecks
Bordsprache: Italinenisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch
Antrieb: Diesel
Kabinenvielfalt auf der Costa Serena – Komfort in jeder Kategorie
Mit 1.500 Kabinen, darunter rund 500 Balkonkabinen und über 90 Suiten, bietet die Costa Serena für jede Reisegruppe und jedes Budget eine passende Unterkunft. Die Kabinen sind stilvoll eingerichtet und spiegeln das übergreifende Thema des Schiffs wider. Warme Farben, elegante Holzelemente, goldene Akzente und kunstvolle Dekorationen sorgen für ein ansprechendes Ambiente. Jede Kabine ist mit Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Minibar und eigenem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne ausgestattet.
Innenkabinen – Günstig, funktional, komfortabel
Die Innenkabinen der Costa Serena sind ideal für preisbewusste Reisende, die Wert auf Funktionalität legen. Mit ca. 14 Quadratmetern bieten sie ausreichend Platz für bis zu vier Personen. Die Betten lassen sich je nach Wunsch als Doppel- oder Einzelbetten konfigurieren, teilweise stehen Pullman-Betten zur Verfügung. Auch wenn kein Tageslicht vorhanden ist, sorgt eine durchdachte Beleuchtung für ein angenehmes Raumgefühl. Diese Kabinen sind bei Gästen beliebt, die ihren Fokus auf Aktivitäten an Bord und Landausflüge legen. Dank der ruhigen Lage im Inneren des Schiffs eignen sie sich besonders für empfindliche Reisende oder Familien mit Kindern.
Außenkabinen – Tageslicht und Meerblick
Die Außenkabinen bieten einen klassischen Meerblick durch ein großes Fenster oder Bullauge. Sie messen rund 16 Quadratmeter und sind ebenfalls für bis zu vier Personen ausgelegt. Das natürliche Licht schafft ein offenes Raumgefühl. Die Ausstattung entspricht der der Innenkabinen, wird aber durch die Helligkeit deutlich aufgewertet. Viele dieser Kabinen befinden sich auf den mittleren Decks und gelten als besonders stabil bei Seegang. Diese Kategorie wird gerne von Paaren gewählt, die nicht auf den Blick nach draußen verzichten möchten.
Balkonkabinen – Privater Außenbereich mit Seeblick
Die Balkonkabinen der Costa Serena gehören zu den gefragtesten Kabinen an Bord. Sie bieten etwa 20 Quadratmeter Fläche, inklusive eines ca. 4 m² großen privaten Balkons. Der Balkon ist mit Sitzmöbeln ausgestattet und ermöglicht es den Gästen, in aller Ruhe den Sonnenaufgang zu erleben oder die Meeresbrise zu genießen. Besonders auf längeren Reisen ist dieser private Rückzugsort ein echter Mehrwert. Die Balkonkabinen befinden sich auf den oberen Decks in ruhiger Lage. Aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses sind sie sehr beliebt – sowohl bei Paaren als auch bei Alleinreisenden oder Familien mit Teenagern.
Suiten – Großzügigkeit und Exklusivität
Die Suiten der Costa Serena sind das Nonplusultra für Reisende, die Wert auf viel Platz und besondere Annehmlichkeiten legen. Die Junior Suiten beginnen bei ca. 26 Quadratmetern, während die Grand-Suiten über 40 Quadratmeter messen. Zur Ausstattung gehören ein separater Wohn- und Schlafbereich, ein großes Badezimmer mit Badewanne, ein begehbarer Kleiderschrank und ein extra großer Balkon. Suiten-Gäste profitieren zudem von exklusiven Services: bevorzugter Check-in, Frühstück auf der Kabine, Obstkorb bei Anreise, 24-Stunden-Kabinenservice und Zugang zu reservierten Restaurantbereichen. Wer eine Samsara-Suite bucht, erhält zusätzlich unbegrenzten Zugang zum Spa-Bereich.
Sport und Fitness an Bord der Costa Serena
Für sportlich aktive Gäste hält die Costa Serena ein umfangreiches Angebot bereit. Das moderne Fitnessstudio ist mit einer Vielzahl von Kraft- und Ausdauergeräten ausgestattet und steht allen Gästen ab 16 Jahren zur Verfügung. Zusätzlich werden verschiedene Kurse wie Yoga und Aerobic angeboten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.
Auf den Außendecks der Costa Serena befinden sich ein Mehrzwecksportplatz für Basketball, Volleyball und andere Mannschaftssportarten sowie ein Jogging-Parcours, der es den Passagieren ermöglicht, an der frischen Meeresluft zu laufen und dabei den weiten Blick über den Ozean zu genießen. Diese Einrichtungen bieten den Gästen der Costa Serena vielfältige Möglichkeiten, auch während der Kreuzfahrt aktiv zu bleiben und ihre Fitnessziele zu verfolgen.
Wellness und Entspannung im Samsara Spa der Costa Serena
Der großzügige Wellnessbereich der Costa Serena, das Samsara Spa, erstreckt sich über zwei Decks und bietet den Gästen eine Oase der Ruhe und Erholung. Zu den Einrichtungen des Spas gehören ein Thalassotherapie-Pool, verschiedene Saunen, ein Türkisches Dampfbad sowie Räume für Anwendungen und Massagen. Gäste können aus einer Vielzahl von Behandlungen wählen, die von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden und zur Entspannung sowie Revitalisierung beitragen.
Ein besonderes Highlight des Samsara Spa auf der Costa Serena ist der exklusive Bereich für Gäste der Samsara-Kabinen und -Suiten, die direkten Zugang zum Wellnessbereich bieten und speziell für Wellness-Enthusiasten konzipiert wurden. Diese Kabinen zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung und ein besonderes Design aus, das auf Wohlbefinden und Entspannung ausgerichtet ist.
Entertainment und Nightlife auf der Costa Serena
An Bord der Costa Serena erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Das dreistöckige Theater Giove bietet abendliche Shows mit Musik, Tanz und Akrobatik, die von internationalen Künstlern dargeboten werden und für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Für Musikliebhaber gibt es mehrere Lounges und Bars, in denen Live-Musik unterschiedlicher Genres gespielt wird. Ob Jazz, Klassik oder Pop – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Ein besonderes Highlight der Costa Serena ist der Formel-1-Simulator, der es den Gästen ermöglicht, ein realistisches Rennfahrerlebnis zu genießen. Für Nachtschwärmer bietet die bordeigene Diskothek die Möglichkeit, bis in die frühen Morgenstunden zu tanzen und zu feiern. Das Casino lädt dazu ein, sein Glück bei Spielen wie Roulette, Blackjack oder an Spielautomaten zu versuchen. Für ruhigere Abende stehen eine Bibliothek und ein Kartenspielraum zur Verfügung, in denen Gäste in entspannter Atmosphäre verweilen können.
Pool- und Badebereiche auf der Costa Serena
Die Costa Serena verfügt über vier Swimmingpools, von denen zwei mit einem ausfahrbaren Glasdach ausgestattet sind, sodass das Badevergnügen bei jedem Wetter gewährleistet ist. Ein Pool befindet sich im vorderen Bereich des Schiffes und ist mit einer Wasserrutsche ausgestattet, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Die großzügigen Liegeflächen rund um die Pools laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein.
Zusätzlich zu den Swimmingpools bietet die Costa Serena fünf Whirlpools, die den Gästen weitere Möglichkeiten zur Entspannung bieten. Ein separater Bereich ist speziell für Kinder konzipiert und bietet den jüngsten Passagieren sichere und unterhaltsame Möglichkeiten zum Planschen und Spielen. Die Poollandschaft der Costa Serena ist so gestaltet, dass sie sowohl für aktive Schwimmer als auch für Erholungssuchende ideale Bedingungen bietet.
Insgesamt bietet die Costa Serena eine gelungene Mischung aus sportlichen Aktivitäten, erholsamen Wellnessangeboten, abwechslungsreichem Entertainment und einladenden Badebereichen. Die vielfältigen Einrichtungen und das elegante Ambiente machen eine Kreuzfahrt auf der Costa Serena zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kulinarische Einrichtungen an Bord
Die Costa Serena, ein elegantes Kreuzfahrtschiff der Concordia-Klasse, wurde im Jahr 2007 von der Reederei Costa Crociere in Dienst gestellt und steht seitdem für italienisches Lebensgefühl auf hoher See. Mit einer Länge von 290 Metern, einer Breite von 35,5 Metern und einer Kapazität für rund 3.780 Passagiere gehört die Costa Serena zu den größeren Schiffen der Flotte. Ihre Innenarchitektur ist von der römisch-griechischen Mythologie inspiriert – was sich nicht nur in den Decknamen, sondern auch in der Gestaltung der öffentlichen Bereiche widerspiegelt. Über 1.000 Crewmitglieder kümmern sich um das Wohl der Gäste.
Besonderen Stellenwert hat an Bord der Costa Serena das gastronomische Angebot. Die Gäste erwarten kulinarische Erlebnisse in fünf verschiedenen Restaurants, darunter zwei Hauptrestaurants, ein Buffetrestaurant und zwei Spezialitätenrestaurants. Die italienische Küche steht im Mittelpunkt – ergänzt durch internationale Klassiker, vegetarische und gesunde Optionen sowie exklusive Gourmet-Menüs. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche stilvolle Bars, die sich über das gesamte Schiff verteilen.
Restaurants auf der Costa Serena
An Bord der Costa Serena bilden das Ristorante Ceres und das Ristorante Vesta die Hauptrestaurants. Beide bieten mehrgängige Menüs in eleganter Atmosphäre, wobei klassische italienische Gerichte wie Pasta, Meeresfrüchte und Fleischgerichte mit internationalen Speisen kombiniert werden. Die Zuteilung zu einem dieser Restaurants erfolgt je nach Kabinenkategorie und Tischzeit.
Das Buffet-Restaurant Prometeo ist ideal für Gäste, die in lockerer Atmosphäre speisen möchten. Hier wird ein breites Spektrum an Speisen serviert: italienische Antipasti, Salate, Grillgerichte, frische Pizza und süße Desserts stehen ebenso zur Auswahl wie asiatische oder vegetarische Optionen. Besonders zur Mittagszeit und für das Frühstück ist das Prometeo ein beliebter Treffpunkt.
Ein kulinarisches Highlight auf der Costa Serena ist das Club Bacco Restaurant. Dieses gegen Aufpreis zugängliche À-la-carte-Restaurant richtet sich an Feinschmecker. Hier genießen Gäste gehobene Küche in ruhiger, gehobener Umgebung. Die Speisekarte wechselt regelmäßig und enthält exklusive Gerichte mit hochwertigen Zutaten, begleitet von ausgewählten Weinen.
Ein weiteres exklusives Angebot ist das Samsara Restaurant, das insbesondere für Gäste der gleichnamigen Spa-Kabinen konzipiert wurde. Hier stehen gesunde, ausgewogene Gerichte im Vordergrund – mit einem Fokus auf Leichtigkeit und Genuss. Mediterrane und asiatische Elemente prägen die Menüs, ergänzt durch detoxfreundliche Smoothies und kreative Vorspeisen.
Auf der Costa Serena können auch Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen wie glutenfreier oder vegetarischer Kost problemlos genießen. Die Küche zeigt sich flexibel und serviceorientiert.
Bars und Lounges auf der Costa Serena
Die Costa Serena verfügt über eine Vielzahl von Bars und Lounges, die sich durch ihr individuelles Ambiente und ihre spezielle Ausrichtung unterscheiden. Insgesamt finden sich 13 verschiedene Bars an Bord, die zum Verweilen, Feiern und Entspannen einladen. Ein zentraler Treffpunkt ist die Apollo Grand Bar, die mit großzügiger Tanzfläche, Livemusik und einem umfangreichen Getränkeangebot aufwartet. Die stilvolle Gestaltung greift mythologische Motive auf und schafft eine besondere Atmosphäre für gesellige Abende.
Die Lounge Bars wie etwa die Venus Lounge oder die Cupido Bar verteilen sich über mehrere Decks. Diese bieten ruhige Rückzugsorte mit gemütlichem Mobiliar – ideal für den Aperitif vor dem Abendessen oder ein Glas Wein bei Sonnenuntergang. Oftmals sorgen Pianisten oder kleine Ensembles für musikalische Untermalung. Auch die Pool Bars, wie die Pan Bar oder die Bar Zeus, erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier werden erfrischende Getränke, Eis, Smoothies und tropische Cocktails serviert – perfekt für heiße Tage auf dem Sonnendeck. Zusätzlich bietet die Costa Serena eine Cognac & Cigar Lounge, die sich speziell an Liebhaber edler Zigarren und feiner Spirituosen richtet. Wer sein Glück im Casino probieren möchte, findet in der Casino Bar das passende Umfeld. Direkt angrenzend an die Spieltische serviert diese Bar Cocktails, Longdrinks und Spirituosen in elegantem Setting.
Angebote für Kinder und Familien
Die Costa Serena zählt innerhalb der Flotte zu den besonders familienfreundlichen Schiffen und bietet ein umfassend durchdachtes Konzept für Kinder jeden Alters. Zentrales Element der Kinderbetreuung an Bord der Costa Serena ist der farbenfrohe Squok Club, der in zwei altersgerechte Gruppen unterteilt ist. Im Mini Club erleben Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren kreative Stunden mit Bastelaktionen, bunten Verkleidungen und Märchenstunden in liebevoll gestalteter Umgebung. Ältere Kinder zwischen sieben und elf Jahren finden im Maxi Club ein abwechslungsreiches Programm aus sportlichen Wettkämpfen, spannenden Schatzsuchen, Gruppenspielen und abendlicher Kinderdisco.
Auch für Jugendliche bietet die Costa Serena gezielte Freizeitmöglichkeiten, die dem Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Gleichaltrigenkontakt gerecht werden. Der Teen Junior Club richtet sich an Heranwachsende im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren. Hier stehen Tanzabende, Gaming-Wettbewerbe und kreative Workshops auf dem Programm. Noch etwas älteren Jugendlichen bietet der Teen Club für Fünfzehn- bis Siebzehnjährige unterhaltsame Partys, sportliche Turniere, soziale Events und entspannte Chill-Out-Zonen.
Ein weiteres Highlight für Familien ist der eigens gestaltete Kinderpool an Bord der Costa Serena, der durch seine flache Bauweise und die verspielte Atmosphäre vor allem den jüngsten Gästen sicheres Planschen ermöglicht. In den Hauptrestaurants der Costa Serena stehen spezielle Kindermenüs zur Auswahl, ergänzt durch familiengerechte Essenszeiten, die auf den Tagesrhythmus der kleinen Gäste abgestimmt sind. Zusätzlich wird die Kinderanimation auf der Costa Serena in mehreren Sprachen angeboten – darunter Italienisch, Englisch, Deutsch und Französisch – was das Angebot auch für internationale Gäste zugänglich macht.
Auch an die Bedürfnisse der Allerkleinsten wurde auf der Costa Serena gedacht: Auf Wunsch stehen Hochstühle, Babybetten und Fläschchenwärmer zur Verfügung. Zudem kann ein Babysitterdienst in Anspruch genommen werden, sofern dies rechtzeitig angefragt wird. Dieses umfangreiche Serviceangebot unterstreicht das ganzheitliche Familienkonzept, das die Costa Serena zu einem idealen Kreuzfahrtschiff für Reisen mit Kindern macht.
Deckbeschreibung der Costa Serena
Die Costa Serena verfügt über insgesamt 17 Decks, von denen 13 für Passagiere zugänglich sind. Die Decks sind nach Sternbildern benannt und bieten eine klare Struktur mit Kabinen, öffentlichen Bereichen und Freizeitangeboten.
Deck 1 – Andromeda
Hier befinden sich vorwiegend Innen- und Außenkabinen sowie der medizinische Bereich des Schiffs.
Deck 2 – Cassiopea
Ebenfalls überwiegend mit Kabinen ausgestattet, ergänzt durch Crewbereiche und Technikräume.
Deck 3 – Aries
Dieses Promenadendeck umfasst das große Theatro Giove, das sich über drei Decks erstreckt. Zudem befinden sich hier das Ristorante Ceres und das Ristorante Vesta.
Deck 4 – Orion
Auf dem Orions-Deck liegen unter anderem das Casino Giano, die Einkaufspassage, die Apollo Grand Bar und weitere Lounges. Auch der mittlere Rang des Theaters ist von hier aus zugänglich.
Deck 5 – Gemini
Bars, Fotogalerien und weitere Gesellschaftsräume machen dieses Deck zu einem lebendigen Treffpunkt.
Deck 6 – Centaurus
Hier sind ausschließlich Kabinen untergebracht – ideal für Gäste, die viel Ruhe bevorzugen.
Deck 7 – Aquarius
Auch dieses Deck beherbergt überwiegend Kabinen, teils mit Balkon.
Deck 8 – Perseus
Weitere Balkonkabinen und Suiten finden sich auf diesem Deck.
Deck 9 – Libra
Hier befindet sich das Buffetrestaurant Prometeo sowie Zugang zu Außenbereichen und Pools.
Deck 10 – Taurus
Dieses Sonnendeck bietet Pools mit verglasten Überdachungen, Whirlpools, Liegestühle und Zugang zur Bar Zeus.
Deck 11 – Virgo
Auf dem Virgo-Deck liegt das exklusive Samsara Spa mit Saunen, Dampfbädern, Ruheräumen, einem Fitnessstudio und Behandlungsräumen.
Deck 12 – Pegasus
Hier finden sich Sportanlagen, darunter ein Joggingparcours und ein Mehrzwecksportplatz.
Deck 14 – Vela
Das oberste Passagierdeck bietet weitere Sonnenflächen sowie eine Minigolfanlage und Aussichtsbereiche.
Bewertung Serena
8.6
Gesamtbewertung
Fabelhaft
87
Weiterempfehlung
Fabelhaft
8.5
Kabinen
Ausstattung, Größe und Prakikabilität
8.6
Restaurants & Bars
Auswahl, Ambiente, Flair in Restaurants und Bars
8.8
Pools & Spa
Ausstattung und Möglichkeiten von Pools und Wellness
8.8
Shows & Unterhaltung
Gute und vielfältige Unternahltungangebote
8.2
Shopping
Shops- Geschäfte und sonstige Einkaufsangebote
8.7
Sport & Action
Möglichkeiten für Sport und Fitnessaktivitäten
9.0
Familien & Kinder
Geeignet für Kinder und junge Familien
* Die angegebenen Bewertungen stammen von Kunden, von den Reedereien sowie aus den eigenen Einschätzungen und Erfahrungen unserer Kundenberater und Expedienten. Die Bewertungen stellen demzufolge eine subjektive Einschätzung dar. Die angegebenen Schiffsmerkmale und Deckspläne stammen von den Reedereien sowie aus eigenenen Recherchen. Angaben zum Schiff, Bewertungen und Deckspläne können sich mit veränderten Schiffskonfigurationen geringfügig ändern und bleiben daher unverbindlich.
Unsere Bewertung einer Kreuzfahrt auf der Costa Serena
Die Reise mit der Costa Serena bot unserem Team eine interessante Mischung aus klassischem Kreuzfahrtkomfort, lebendigem Bordleben und einer guten Portion italienischem Charme. Die Costa Serena ist bereits seit 2007 im Dienst, zählt mit über 114.000 BRZ und rund 290 Metern Länge aber noch immer zu den größeren Schiffen der Costa-Flotte. Während unserer Mittelmeerreise konnten wir das Schiff in vielen Facetten kennenlernen – von Kabinen über Gastronomie bis hin zum Unterhaltungsangebot. Der Fokus liegt bei der Costa Serena auf einem bewährten Konzept mit klarer Struktur, großzügigen öffentlichen Bereichen und einem vielseitigen Bordprogramm für unterschiedliche Zielgruppen.
Trotz ihres Alters befindet sich die Costa Serena in einem gepflegten Zustand. Viele Bereiche wurden modernisiert, ohne den ursprünglichen Charakter des Schiffs zu verlieren. Besonders die öffentlichen Räume, etwa das Theater oder das Atrium über mehrere Decks, vermitteln ein großzügiges Raumgefühl. Die Costa Serena war während unserer Reise gut ausgelastet, dennoch erlebten wir kaum Wartezeiten – weder bei den Mahlzeiten noch bei der Ausschiffung in den Häfen.
Kabinen
Unsere Balkonkabine auf der Costa Serena war klassisch eingerichtet, aber in einem erfreulich guten Zustand. Viel Holzoptik, warme Farben und ausreichend Stauraum sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Der Balkon selbst war groß genug für zwei Personen und bot ungestörte Ausblicke – besonders bei der Hafeneinfahrt in Barcelona ein echtes Highlight. Die Matratzen waren bequem, das Badezimmer funktional und stets sauber gehalten. Auch die Geräuschdämmung zur Nachbarkabine war erfreulich gut.
Eine kurze Stippvisite in einer Suite zeigte uns, dass die höheren Kategorien mit mehr Platz, separatem Wohnbereich und zusätzlichen Services wie bevorzugtem Check-in durchaus lohnenswert sind – vor allem für Gäste, die auf mehr Komfort Wert legen.
Freizeitangebot
Die Costa Serena punktet mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, das sowohl Familien als auch Alleinreisenden oder Paaren gerecht wird. Besonders gut gefallen hat uns das „Teatro Giove“, das sich über drei Decks erstreckt und jeden Abend Shows mit Tanz, Musik und Akrobatik bietet. Die Qualität der Aufführungen war ordentlich, wenn auch nicht überragend – dafür punktete die Atmosphäre mit viel italienischem Flair.
Der Poolbereich ist großzügig angelegt, mit mehreren Whirlpools, einer überdachten Poolzone (ideal bei windigem Wetter) sowie ausreichend Liegeflächen. Wer Ruhe sucht, findet diese im Spa-Bereich „Samsara“, den wir gegen Aufpreis getestet haben. Hier überzeugten uns die Saunalandschaft, das Thalassobecken und die Massageangebote. Besonders angenehm: Der Zugang war limitiert, sodass es nie überlaufen wirkte.
Sportlich Aktive profitieren von einem gut ausgestatteten Fitnesscenter mit Meerblick sowie einem Jogging-Parcours an Deck. Auch Themenkurse wie Pilates oder Tanz standen auf dem Tagesprogramm.
Gastronomie
Kulinarisch bietet die Costa Serena eine gute Bandbreite, ohne zu sehr ins Exklusive abzudriften. Die Hauptrestaurants „Ceres“ und „Vesta“ servierten abends mehrgängige Menüs mit italienischem Schwerpunkt, ergänzt durch internationale Klassiker. Geschmacklich überzeugten vor allem die Pastagerichte und Vorspeisen – hier zeigte sich die Handschrift der italienischen Küche deutlich. Auch die Weinempfehlungen waren stimmig und wurden von gut geschultem Personal serviert.
Das Buffetrestaurant „Prometeo“ war unser Anlaufpunkt für Frühstück und Mittagessen. Die Auswahl war solide, besonders bei Salaten, Backwaren und frischen Früchten. Zu Stoßzeiten musste man gelegentlich nach einem freien Tisch suchen, wurde aber meist rasch fündig. Ansprechend fanden wir auch die Möglichkeit, auf der Terrasse zu frühstücken – mit Blick auf das offene Meer schmeckte der Kaffee gleich doppelt so gut.
Für den besonderen Abend bot sich das Spezialitätenrestaurant „Club Bacco“ an – gegen Aufpreis, aber mit einem deutlich gehobeneren Menü und aufmerksamerem Service. Die Gerichte waren fein angerichtet und auch optisch ein Genuss.
Crew
Die Crew der Costa Serena hat uns insgesamt überzeugt. Besonders im Restaurantbereich und bei der Kabinenreinigung erlebten wir freundliches, engagiertes und kompetentes Personal. Die Verständigung auf Deutsch oder Englisch klappte meist problemlos. An der Rezeption war das Team bemüht, auch bei kleineren Anliegen rasch zu helfen – etwa bei der Organisation eines Landausflugs oder dem Tausch der Magnetkarte.
Auch die Barkeeper, besonders in der Lounge im Heckbereich, waren sehr aufmerksam und verstanden es, auf individuelle Wünsche einzugehen. Eine kleine Kritik betrifft die Durchsagen: Diese wurden oft in mehreren Sprachen nacheinander durchgeführt, was in öffentlichen Bereichen gelegentlich störte – hier wäre etwas mehr Zurückhaltung wünschenswert gewesen.
Unterhaltung und Atmosphäre
Auf der Costa Serena herrscht eine lebhafte, gesellige Stimmung – typisch für Costa. Besonders am Abend war an Bord viel los: Live-Musik in den Lounges, Tanzkurse, Karaoke oder Themenpartys. Uns gefiel die Vielfalt des Angebots, auch wenn manche Programmpunkte stark auf italienisches Publikum zugeschnitten waren. Wer es ruhiger mag, findet Rückzugsorte auf den Außendecks oder in der Bibliothek.
Die Kunstwerke und Gestaltungselemente an Bord der Costa Serena sind inspiriert von römischer Mythologie – entsprechend tragen die öffentlichen Bereiche Namen wie „Apollo Grand Bar“ oder „Venus Beauty Salon“. Diese thematische Gestaltung gibt dem Schiff einen eigenständigen Charakter, der gut durchdacht wirkt.
Fazit
Die Costa Serena bietet eine rundum solide Kreuzfahrterfahrung mit einem Hauch klassischer Eleganz und südländischem Temperament. Die Kabinen sind komfortabel, das Freizeitangebot breit gefächert und die kulinarische Versorgung entspricht einem guten Mittelklasseniveau. Wer keine hochmoderne Ausstattung erwartet, sondern ein bewährtes Schiff mit Charme und lebendiger Bordatmosphäre schätzt, ist auf der Costa Serena genau richtig.
Besonders Familien, Paare und Gruppenreisende dürften sich auf der Costa Serena wohlfühlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, und durch die vielfältigen Routen im Mittelmeer bleibt die Costa Serena eine interessante Option für neue und erfahrene Kreuzfahrtgäste. Unsere Reise mit der Costa Serena war insgesamt sehr angenehm – ein Schiff, das vielleicht nicht in allen Bereichen spektakulär ist, aber durch Verlässlichkeit, Atmosphäre und mediterrane Lebensfreude punktet.